+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jutta v. Ochsenstein

    Von der Unschärfe der Wälder
    dennoch atmen
    • dennoch atmen

      Gedichte

      • 105 páginas
      • 4 horas de lectura

      Im Mittelpunkt der Gedichte Jutta v. Ochsensteins steht das Erinnern, Erfahren, Erleben, indem sie die verschiedenen Eindrücke ganz nah heranrücken, sie unters Mikroskop der Tiefenschärfe legen. Alle Sinne sind geöffnet und empfangsbereit für die subjektiven Ansprachen insbesondere aus den Naturgefilden, doch auch aus der Kunst und Literatur, aus dem Weltgeschehen und den gesellschaftlichen Verwerfungen. Mit leiser Melancholie ziehen all diese Momente vorüber, nicht ohne ihre flüchtige Gegenwart in ebenso einfachen wie eindrücklichen Worten zu hinterlassen.

      dennoch atmen
    • Von der Unschärfe der Wälder Mit verschiedenen Perspektiven nähern sich die Gedichte dem Phänomen Wald: Distanz, Staunen, Zuneigung, Gefährdung, Abhängigkeit. in die Sinnflut gefaltet - ihre köpfe in die freiheit gereckt Ein Spannungsfeld von persönlichem Erleben, Erinnern und dem Verlust von Geborgenheit in der natürlichen Mitwelt. Die Fotos von Wolfgang Haenle nehmen die Suche gekonnt auf. Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle veröffentlichen seit vielen Jahre Lyrik und Kurzprosa, Übersetzungen und Fachliteratur. In diesem Band setzen sie sich schreibend der Unschärfe der Wälder aus.

      Von der Unschärfe der Wälder