Este estudio investiga la viabilidad de establecer laboratorios de ensayo en la industria local y regional, cumpliendo con la norma ISO/IEC 17025 y requisitos de la Universidad Autónoma de Manizales y la SIC. Su objetivo es estandarizar procesos de calibración y ensayo, asegurando resultados válidos y un sistema de gestión de medición.
Ruben Dario Cardenas Espinosa Libros





Este documento de 2009 examina la evolución de la carrera administrativa en Colombia desde 1938, analizando leyes y pronunciamientos de entidades judiciales. Se enfoca en la gestión del talento humano en la Gobernación de Caldas, incluyendo una entrevista con el responsable de este tema, con el fin de proponer un subsistema jurídico para su manejo.
Esta tesis doctoral analiza las tendencias en la gestión del talento humano en empresas descentralizadas de la Región Suroeste de la República Dominicana. Se comparan políticas y estrategias de gestión con el desempeño organizacional, identificando similitudes y diferencias significativas mediante encuestas y análisis estadísticos.
Bedeutende Erfahrungen in angewandter Forschung und Innovation
Technologische Ökosysteme des Forschungssaatguts E-InnovaCMM Centro Metalmecánico und TECSIS U. de Caldas
- 56 páginas
- 2 horas de lectura
Das Buch trägt dazu bei, einen Raum Bedeutende Erfahrungen in angewandter Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation zu konsolidieren, indem es ein Input für die Forschungskeimzellen der SENA ist, insbesondere für das Metallmechanische Zentrum und die Institutionen, mit denen Kooperationsprojekte zwischen der Forschungsgruppe GICEMET, ReNuevaTe Ciencia, Tecnología e Innovación und dem Forschungs- und Innovationskeimzelle e- InnovaCMM durchgeführt wurden, von denen wir sicher sind, dass sie zu den Prozessen der formativen Forschung im Kontext anderer Ausbildungszentren des Landes und externer Bildungseinrichtungen beitragen werden. Als Leitfaden dienten uns die vom Regionalen Netzwerk für Forschungssaatgut RREDSI vorgelegten Erfahrungsblätter für bedeutende Erfahrungen in der Ausbildungsforschung.
Technologische Ökosysteme für die Ausbildungsforschung im Kontext
Technologietransfer des E-InnovaCMM Forschungszentrums für Saatbettmetallverarbeitung zu TECSIS der Universität Caldas
- 60 páginas
- 3 horas de lectura
Das Ziel ist es, die neuen Technologien der Information und Kommunikation aus der Virtualität in der Distance Technology Programme der Universität Caldas, die die theoretischen und praktischen Grundlagen, die die Entwicklung von elektronischen Produkten ermöglichen anwendbare Projekte und Software-Entwicklung, formuliert von Studenten, die an die Technologien in der Elektronik, Computer Systems Management und Computer Engineering, um ihre Verbindung in der Forschung Keimlinge der speziellen Programme zu fördern artikulieren. Die technologischen Ökosysteme, die durch Informations- und Kommunikationstechnologien für die formative Forschung im Kontext vermittelt werden, verwalten das Wissen, das in den Unterrichtsprojekten in den technologischen Programmen der Fakultät für Ingenieur- und Grundlagenwissenschaften generiert wird, und wenden das B-Learning durch das PACIE-Modell (Präsenz, Umfang, Ausbildung, Interaktion und E-Learning) über die E-InnovaCMM Research Seedbeds des Centro Metalmecánico Distrito Capital, RELEC und TECSIS der Universität Caldas an.