Die Arbeit befasst sich mit den umfassenden Änderungen, die die EU-Bilanzrichtlinie 2013/34/EU für den unternehmensrechtlichen Jahresabschluss mit sich bringt. Insbesondere wird das Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 betrachtet, das die Umsetzung dieser Richtlinie in Österreich regelt und grundlegende Reformen im Dritten Buch des UGB beinhaltet. Die Untersuchung konzentriert sich auf die neuen Vorschriften zur Bilanzierung und Bewertung, die für Geschäftsjahre nach Dezember 2015 gelten, sowie auf die Hintergründe, die diese Änderungen notwendig machten.
Eva-Maria Bauer Orden de los libros




- 2016
- 2016
Die Arbeit behandelt den Betriebsstättenbegriff gemäß Art 5 in Verbindung mit Art 7 des OECD-Musterabkommens und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen. Anschließend werden die im Oktober 2015 veröffentlichten Änderungen des endgültigen Berichts detailliert erläutert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis der steuerrechtlichen Implikationen und der aktuellen Entwicklungen im internationalen Steuerrecht zu vermitteln.
- 2016
EU State Aid. The Gibraltar Case
Joined cases C-106/09 P and C-107/09 P
The study examines the rise of harmful tax competition amid the economic and financial crisis, highlighting public concerns over aggressive tax planning. It discusses how countries like Ireland and Cyprus attract foreign capital with low corporate income tax rates, leading multinational companies to incorporate in these low-tax jurisdictions to minimize their tax liabilities. Additionally, it addresses the BEPS Action Plan, which aims to combat aggressive tax practices and reduce the shifting of profits to low-tax countries.
- 2006
Mein lila Liederbuch
Neue Kinderlieder
Dieses Buch ermutigt Kinder und Erwachsene, gemeinsam zu singen, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Es lädt dazu ein, Freude an Melodien, Bildern und Geschichten zu finden und die Liebe zur Musik zu teilen. Ein inspirierendes Werk für alle Altersgruppen!