Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Andreas Bechtle

    Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie
    Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung
    Der Dialektische Widerspruch. Mao Zedongs Werk "Über den Widerspruch" und dessen philosophischer Bedeutung
    Hanshan und die Beat-Generation. Die Entstehung des Zen-Buddhismus im Westen
    • Die Studienarbeit analysiert die Literatur des chinesischen Dichters Hanshan und untersucht deren Einfluss auf bedeutende Schriftsteller der Beat-Generation. Dabei wird die Rezeption von Hanshans Werken im Kontext der kulturellen Strömungen der 1950er und 1960er Jahre beleuchtet. Die Arbeit bietet eine fundierte Betrachtung der Verbindung zwischen östlicher und westlicher Literatur und zeigt auf, wie Hanshans Gedichte die Beat-Poeten inspirierten und deren kreative Ausdrucksformen prägten.

      Hanshan und die Beat-Generation. Die Entstehung des Zen-Buddhismus im Westen
    • Die Analyse von Mao Zedongs Schrift "Über den Widerspruch" steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit, die die philosophische Relevanz des dialektischen Denkens untersucht. Beginnend mit den Grundlagen der Dialektik bei Hegel, beleuchtet die Arbeit zentrale Aspekte wie das Wesen des Widerspruchs und die Beziehung zwischen Haupt- und Nebenwiderspruch. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Dialektik in materiellen Prozessen sowie den Konzepten von Identität und dem Kampf der Gegensätze. Zudem wird die Verbindung zu Louis Althusser und dessen Verständnis des Ganzen thematisiert.

      Der Dialektische Widerspruch. Mao Zedongs Werk "Über den Widerspruch" und dessen philosophischer Bedeutung
    • Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung

      Eine Studie zu östlichen Einflüssen auf westliche Entwicklungen

      Die Arbeit analysiert die Literatur des chinesischen Dichters Hanshan und untersucht deren Einfluss auf bedeutende Autoren der Beat-Generation. Dabei wird die Verbindung zwischen östlicher Philosophie und westlicher Literatur herausgearbeitet, um die Rezeption und Interpretation von Hanshans Werken im Kontext der kulturellen Strömungen des 20. Jahrhunderts zu beleuchten. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden literarischen Traditionen.

      Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung
    • Die Studienarbeit behandelt das Leben und die Philosophie von Giordano Bruno (1548-1600), der nach dem Verlassen des Dominikanerordens ein nomadisches Leben führte und naturphilosophische Themen erforschte. Seine Schriften, oft als ketzerisch angesehen, führten zur Verhaftung und schließlich zu seiner Hinrichtung durch das Feuer.

      Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie