Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Harm Sönksen

    Konsum als politische Partizipation - die deutschen Verbraucherinteressen in der Grünen Gentechnik
    Die "Natur" im Marxschen Denken
    Ursachen der Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl an Betrieben und der geringen Anzahl Auszubildender im deutschen Obstbau
    • Die Examensarbeit behandelt ein spezifisches Thema aus dem Bereich Agrarwissenschaften und wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin verfasst. Mit der Note 1,3 zeigt die Arbeit eine hohe wissenschaftliche Qualität und fundierte Forschung. Sie ist Teil einer Veranstaltung zum Staatsexamen und bietet eine tiefgehende Analyse sowie relevante Ergebnisse, die für Studierende und Fachleute im agrarwissenschaftlichen Bereich von Interesse sind.

      Ursachen der Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl an Betrieben und der geringen Anzahl Auszubildender im deutschen Obstbau
    • Das Buch behandelt das kritische Verhältnis zwischen Mensch und Natur in der modernen Industriegesellschaft, das als überlebenswichtiges Problem erkannt wird. Es wird aufgezeigt, dass die gegenwärtigen Entscheidungsstrukturen, die seit Jahrhunderten bestehen, nicht länger tragfähig sind und dringend hinterfragt werden müssen. Der Autor argumentiert, dass ein Umdenken notwendig ist, um den ökologischen Ruin abzuwenden und die physischen Lebensmöglichkeiten der Menschen zu sichern. Der Text reflektiert somit über die Notwendigkeit eines neuen Umgangs mit der Natur.

      Die "Natur" im Marxschen Denken