Ende der 1920er Jahre war die 'Wiener Gemütlichkeit' geradezu sprichwörtlich geworden. Sie beschwor eine heile Welt, in der das Leben noch in Ordnung ist. Doch Ödön von Horváths Volksstück 'Geschichten aus dem Wiener Wald', 1931 uraufgeführt, zeigt ein vollkommen anderes Österreich: In brillant geschliffenen Dialogen entlarvt Horváth ein müßiges Wiener Kleinbürgertum, das bei aller scheinbaren Heiterkeit von wahrhaft heiler Welt nichts mehr weiß. Denn tatsächlich taumeln seine Figuren dumm und unbeholfen einem Schicksal entgegen, dessen Bitterkeit sie kaum selbst erahnen.
G. Ruth Mossner Libros





Der ungezogene Vater
- 51 páginas
- 2 horas de lectura
Leberecht (literally meaning one who lives right), who is always bored, particularlly when it rains, looks out the window and sees a cat running up the street with a pocket watch. A woman on a bike is chasing the cat. This story is about Leberecht's musings of what could happen next.
Innere Medizin in Praxis und Klinik
Blut und blutbildende Organe, Immunologie, Infektionen, Physikalische Einwirkungen
- 722 páginas
- 26 horas de lectura