+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jaume Ribera

    Nacido en Sabadell en 1953, este autor es licenciado en Ciencias de la Información, aunque no ejerce. Es guionista de cómics desde hace mucho tiempo y traductor. Ha publicado en revistas cuentos de humor y terror, la novela negra 'La sangre de mi hermano' y los libros de humor 'Viva la patria' y 'Papá, no seas cafre'. Junto a Andreu Martín, coescribió 'No pidas sardina fuera de temporada', obra por la que obtuvieron el Premio Nacional de Literatura Juvenil en 1989.

    El Diari vermell del Flanagan
    Flanagan de luxe
    La Clave de las Llaves
    Todos los detectives se llaman Flanagan
    El gran libro de Batman
    El cartero siempre llama mil veces
    • La Clave de las Llaves

      • 304 páginas
      • 11 horas de lectura

      La Maruja llega a la agencia de detectives más caótica y anticonvencional de España y del mundo. Biosca, el Jefe, la confunde con la nueva señora de la limpieza y, sin más, la pone a fregar. Sin embargo, dona Maruja, es una clienta potencial con muchos euros en el bolsillo, de las que le interesan a Biosca. Según la señora, su hija puta ha sido asesinada por el rey y ella quiere que su nieta huérfana reciba por esto una compensación digna. La mujer no acude a la prensa, porque se considera monárquica y, por evitar los problemas que sin duda le acarrearían. El detective Ángel Esquius, todo un profesional, promete investigar la veracidad de tan sorprendente historia. El libro combina la perfección de la investigación con momentos de amor, humor y agilidad narrativa que hace que, la lectura del mismo sea rapidísima y muy entretenida.

      La Clave de las Llaves
    • El Diari vermell del Flanagan

      • 344 páginas
      • 13 horas de lectura

      Aquest no és un llibre on se us digui què heu de fer, Déu me’n guard! Jo què sé el que heu de fer! Cadascú és un món i un conflicte i jo no sóc ningú per dir-vos com heu de portar la vostra vida sexual. En tot cas, només us puc convidar a pensar-hi. Penseu sobre el sexe. Perquè el sexe és molt imp ortant. I per animar-vos a fer-ho, jo començo. Així és la meva vida sexual. Ho dic sense vergonya (encara que, com veureu, tindria molts motius per avergonyir-me’n), perquè espero que vosaltres també us l’expliqueu a vosaltres mateixos. Si ho feu, gaudireu molt més del sexe i viureu molt millor. Us ho asseguro.

      El Diari vermell del Flanagan
    • Ricardoalfonso, aus wohlhabendem Haus, hat ein Problem: Ein Päckchen Ecstasy ist verschwunden, und die Dealer sind hinter ihm her. Seine Freundin Nines hofft auf Flanagan, der widerwillig als Leibwächter einspringt. Trotz seiner Abneigung gegen Ricardoalfonso lässt er sich auf das gefährliche Spiel an der Costa Brava ein.

      Flanagan de luxe. Flanagans vierter Fall. Kriminalroman
    • Silvia wird ahnungslos in eine gefährliche Kriminalgeschichte verwickelt, als jemand in ihrem Namen eine Anzeige im "Herzblatt" aufgibt. Dies löst eine Flut von Liebesbriefen und merkwürdige Ereignisse aus. Mutig versucht sie, die Hintergründe zu klären, und verliebt sich schließlich in ihren Widersacher.

      Wenn der Postmann tausendmal klingelt
    • Andreu Martín ist (mit Manuel Vasquez Montalban) einer der bedeutendsten und in Deutschland bekanntesten spanischen Autoren von Kriminalromanen. Seine Jugendkrimis bilden daneben eine ganz eigene Kategorie. Die Wahrheit ist, dass ich seit zwei Monaten keinen einzigen Auftrag mehr bekommen hatte. Die Karriere des Detektivs Flanagan war endgültig ruiniert. Ich war auch mittlerweile zu alt für so einen Kinderkram. Das war ein trauriges, deprimierendes, melancholisches Weihnachtsfest in diesem Jahr. Und ein einsames. Meine schrecklich kokette Partnerin Maria Gual war auf einem Motorrad voller Aufkleber gen Horizont verschwunden. Und meine Schwester Pili, meine zuverlässige Sekretärin und Komplizin, hatte nur noch Augen und Ohren für ihren Freund, der ihr völlig den Kopf verdreht hatte. Flanagan, es ist aus mit deinem Geschäft, sagte ich jeden Morgen zu meinem Spiegelbild. Hast du etwa gehofft, irgendwann mal ein richtiger Detektiv sein zu können? Und am sechsten Januar, am Dreikönigstag, verschwand Neus Mercadal. Die Schweigsame. Die Diskrete. Die Mysteriöse. Ein bisschen eingebildet vielleicht. Wenn du ihr nicht vorgestellt worden warst, dann würdigte sie dich keines Blickes. Sie war klein, trug fast immer Miniröcke, schwarze Strümpfe und hautenge Bodys, die keinen Zweifel daran ließen, welchem Geschlecht sie angehörte. Sie verschwand einfach. So wendet sich das Blatt und Flanagan kann sich bald vor Arbeit nicht mehr retten. Herr Mercadal, Neus' Vater, bittet ihn, seine Tochter wiederzufinden. Er glaubt nicht, dass ihr etwas Schlimmes geschehen ist, denkt mehr an eine von Neus' Eskapaden. Flanagans Vater wiederum will mehr über Pilis Freund erfahren, und Schwarzenegger, der mal wieder in allen Fächern außer Sport durchgerasselt ist, braucht die Prüfungsaufgaben. Flanagan recherchiert in der Schule, in seinem Viertel, entdeckt verschlüsselte Botschaften in Neus' Zimmer und sonderbare Dinge im Haus Mercadal. Noch merkwürdiger geht es an Herrn Mercadals Arbeitsplatz, einer Farbenfabrik, zu. Und immer wieder trifft er die Freundin von Neus, Blanca, die stets auf Inline-Skates unterwegs ist und mehr zu wissen scheint als er. Schließlich kommt Flanagan dahinter, dass Neus vergewaltigt wurde. Ist das der Grund für ihr Verschwinden? Die Lage spitzt sich zu. Trotz schwerer Grippe und wachsender Verliebtheit in Blanca gelingt es Flanagan endlich die verschlüsselten Nachrichten von Neus zu knacken und er kann handeln: Er findet Neus, die sich mit Hilfe ihrer Freundin in der Farbenfabrik versteckt hält, und kann sogar verhindern, dass eine Jugendbande die Fabrik in Brand setzt. Der Fall Neus kommt zu einem vorläufigen Ende, als der Täter, der Arbeitgeber ihres Vaters, gefasst wird. Neus bekommt therapeutische Hilfe, aber ihre seelische Verfassung bleibt katastrophal. Zudem ihr Vater den Täter deckt, weil er von ihm abhängig ist. So wird er zwar angeklagt, aus Mangel an Beweisen aber freigesprochen. Ein Krimi, in dem am Ende nicht der Gute siegt und der Böse bestraft wird. Sondern mit einem Ende, wie es der Realität entspricht. Und trotzdem ein spannender, witziger Roman, eben ein typischer Flanagan, der wenigstens für seinen Helden eine schöne Überraschung bereit hält: Blanca erhört sein Flehen und Flanagan ist in Liebe entflammt.

      Flanagan entflammt
    • Ein geheimnisvoller Fall um einen erdrosselten Priester - und eine echte Herausforderung für Flanagan! Flanagan ist guter Dinge: Er ist immer noch mit Blanca zusammen und hat außerdem einen Computer, der ihn bei seiner Arbeit als Detektiv unterstützen soll. Nur dass er dafür sein liebstes Computerspiel opfern muss, schmerzt Flanagan. Umso erfreuter ist er, als er Oriol Lahoz kennen lernt, der ein echter Detektiv ist und großes Interesse an Flanagans Unterlagen zeigt. Eines Nachts aber wird Flanagan von Lahoz aus dem Bett geholt - er soll ihm aus der Patsche helfen. Irgendetwas stimm mit diesem Lahoz nicht. Hat er etwas mit dem Tod des alten Priesters zu tun, der in seiner Sakristei erdrosselt aufgefunden wurde? - Ein geheimnisvoller Fall und eine echte Herausforderung für Flanagan!

      Flanagan Blues Band.