Die Pendeluhr erzählt eine ungewöhnliche Zeit-Geschichte, in der es um Selbstbestimmung und das Streben nach einem eigenen Lebensentwurf geht. Sie reflektiert über Regeln, das Lernen aus Erfahrungen und den persönlichen Rhythmus des Lebens. Die Verbindung zwischen der Pendeluhr und dem Ich ist zentral.
Peter Josef Dickers Libros




Das Buch thematisiert ungewöhnliche Zeiten und beleuchtet die Gegenwart durch Prosa-Texte, die sich mit zeitgeschichtlichen Personen und Ereignissen aus Politik, Kirche und Gesellschaft auseinandersetzen. Es enthält autobiografische Elemente, die persönliche Begegnungen und Erlebnisse des Autors widerspiegeln.
In Zeiten der Entfremdung sind utopische Versprechungen wenig hilfreich. Stattdessen sind Menschen gefragt, die neue Wege aufzeigen und bereit sind, das Notwendige zu tun. Jeder kann ein Engel werden, der über die Feiertage hinaus wirkt. Es ist an der Zeit, aktiv zu werden.
Du lieber Himmel
Nicht ganz alltägliche Geschichten
Der Autor lädt Leser ein, seine Geschichten aus ihrem eigenen Blickwinkel zu betrachten, wodurch sie zu persönlichen Erlebnissen werden. Die Erzählungen umfassen sowohl Alltägliches als auch Außergewöhnliches und thematisieren menschliche Begegnungen sowie weihnachtliche Aspekte.