Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jakub Adamski

    Die gotische Kirchenbaukunst in Schlesien 1200-1420
    St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
    Gotycka architektura sakralna na Śląsku w latach 1200-1420. Główne kierunki rozwoju
    • St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"

      • 744 páginas
      • 27 horas de lectura

      Neben einer Darstellung der Bauchronologie nach den Schriftquellen, einer profunden kunsthistorischen Einordnung des Hallenchores mit seiner künstlerisch und ikonographisch außergewöhnlichen Bauplastik werden Beobachtungen zur Bauausführung an der markanten Schnittstelle von Langhaus und Südturm dargelegt. Im Fokus des Sammelbandes stehen umfangreiche Analysen der beiden kunsthistorisch bedeutenden Fürstenportale und des Rudolfskenotaphs. Hinter der Umsetzung des ambitionierten herzoglichen Vorhabens muss ein groß organisierter Baubetrieb gestanden haben. Für die im Auftrag von Herzog Rudolf IV. an der Baustelle tätigen Handwerker und Spezialisten wurde von der Forschung des 20. Jahrhunderts der Begriff "Herzogswerkstatt" etabliert. Die ambitionierten Vorhaben Herzog Rudolfs IV., des Stifters, sind bis heute prägend für die Stephanskirche in Wien Der Band vereint die neuesten Forschungsergebnisse zu der von Rudolf IV. initiierten Erweiterung der Wiener Stephanskirche in Hinblick auf seine Grablege, die auf einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung diskutiert wurden. Neben einer Darstellung der Bauchronologie nach den Schriftquellen, einer profunden kunsthistorischen Einordnung des Hallenchores mit seiner künstlerisch und ikonographisch außergewöhnlichen Bauplastik werden Beobachtungen zur Bauausführung an der markanten Schnittstelle von Langhaus und Südturm dargelegt. Im Fokus des Sammelbandes stehen umfangreiche Analysen der beiden kunsthistorisch bedeutenden Fürstenportale und des Rudolfskenotaphs. Hinter der Umsetzung des ambitionierten herzoglichen Vorhabens muss ein groß organisierter Baubetrieb gestanden haben. Für die im Auftrag von Herzog Rudolf IV. an der Baustelle tätigen Hanvlbdwerker und Spezialisten wurde von der Forschung des 20. Jahrhunderts der Begriff "Herzogswerkstatt" etabliert.

      St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
    • Jakub Adamskis Monografie untersucht die gotische Kirchenbaukunst in Schlesien von 1200 bis 1420. Sie bietet neue Interpretationen der Bauwerke und beleuchtet deren historische Bedeutung sowie die regionalen Architekturzentren. Besonderes Augenmerk liegt auf Schlesiens Rolle in der architektonischen Avantgarde um 1300 und der Entwicklung einer spezifischen Formensprache.

      Die gotische Kirchenbaukunst in Schlesien 1200-1420