Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Dr.Morusu Siva Sankar

    Gott der Schöpfung im Hinduismus Brahma
    Sundara Kanda ( Schöne Episode)
    Ravali Jagan Kavali Jagan Mana Jagan
    Sundara Kanda ("Beautiful Episode")
    • Sundara Kanda es un capítulo del Ramayana centrado en Hanuman, el héroe que alivia el sufrimiento de Sri Rama y Sita. Se cree que leerlo en días auspiciosos trae bendiciones y libera de energías negativas. Se recomienda leer al menos un capítulo diario y realizar rituales con flores y símbolos sagrados.

      Sundara Kanda ("Beautiful Episode")
    • Ravali Jagan Kavali Jagan Mana Jagan

      Wir werden Jagan bringen, wir brauchen Jagan

      • 132 páginas
      • 5 horas de lectura

      YSRC's Kampagne scheint auf einer hohen Note beendet haben. Der Wahlkampfsong der Partei Ravali Jagan Kavali Jagan sammelte 20 Millionen Aufrufe auf You Tube. Am 31. März verzeichnete das Lied 10 Millionen Aufrufe. Es ist das meistgesehene politische Kampagnenlied auf YouTube geworden. Der Wahlkampfsong wurde am 26. Februar veröffentlicht. Der offizielle Wahlkampfsong der YSRC hat über 10 Millionen Aufrufe, nachdem er am 8. März auf den YouTube-Kanal des Indian Political Action Committee (I-PAC) hochgeladen wurde. Ravali Jagan, Kavali Jagan (Wir wollen Jagan, Jagan soll gewinnen) ist der Slogan, der von I-PAC, dem Wahlkampffahrzeug der YSRC im Jahr 2018, geprägt wurde. Unter diesem Banner hatten die Parteikader zuvor ein einmonatiges Outreach-Programm durchgeführt, um Jagan Mohan Reddys Wahlversprechen zu unterstreichen. Das Lied fängt die Stimmung der Menschen in Andhra Pradesh ein, die von den falschen Versprechungen der aktuellen Regierung die Nase voll haben, sagte ein Vertreter von I-PAC. Das Lied beschreibt, wie das Leben der Menschen, die zu den rückständigen Kasten gehören, in den Flammen der Kredite verbrennt, wie die Menschen im Namen des DWCRA-Kreditverzichts für Frauen betrogen werden, wie die Jugend mit falschen Versprechungen von Arbeitsplätzen betrogen wird, und den Schmerz, der von Rentnern empfunden wird.

      Ravali Jagan Kavali Jagan Mana Jagan
    • Sundara Kanda ( Schöne Episode)

      Sundara Kanda handelt von Hanumans Reise nach Lanka

      • 204 páginas
      • 8 horas de lectura

      Sundara Kanda ist das einzige Kapitel des Ramayana, in dem der Held nicht Rama, sondern Hanuman ist. ... Hanuman wurde von seiner Mutter Anjani liebevoll "Sundara" genannt, und der Weise Valmiki wählte diesen Namen vor anderen, da die Sundara Kanda von Hanumans Reise nach Lanka handelt. Sie ist schön, weil sie all den Kummer und die Verzweiflung in den Herzen und Köpfen von Lord Sri Rama, Mutter Sita, Laxmana und anderen lindert. Die Gläubigen glauben, dass das Lesen des Sundar Kand am Dienstag oder Samstag - beides Tage, die von Hanuman-Anhängern als glückverheißend angesehen werden - maximalen Segen bringt. Sundar Kand paath pathan (Lesen) befreit das eigene Haus von negativer Energie und bösen Erscheinungen, falls vorhanden. Um Sundarakanda Paarayanam zu beginnen, nehmen Sie einen Thithi zwischen Sukla Paksha Dvithiya, Thruthiya, Panchami, Sapathani, Dasami Ekadasi Thrayodasi und beginnen Sie. Es wird empfohlen, mindestens ein Kapitel pro Tag zu lesen. Nehmen Sie ein Hanuman oder Sri Rama Pattabhishekam Foto und verwenden Sie rote oder rosa Blumen für Puja. Verwenden Sie auch Sindhhoram.

      Sundara Kanda ( Schöne Episode)
    • Gott der Schöpfung im Hinduismus Brahma

      Brahma wird als der Gott der Schöpfung anerkannt

      • 244 páginas
      • 9 horas de lectura

      Brahma bedeutet in Sanskrit Wachstum, Expansion und Schöpfung. Auf diese Weise wird Brahma als der Gott der Schöpfung anerkannt. Er wird der Erschaffung von Brahmanda (dem gesamten Universum) und allen Lebensformen darin zugeschrieben. Daher ist er auch als Schöpfer und Direktor des gesamten Universums bekannt. Es wird gesagt, dass die Göttin Saraswati die Frau von Brahma ist. Sie ist der Gott des Wissens und der Weisheit. Es wird angenommen, dass Brahma aus dem Kamal (Lotus) geboren wurde und aus Vishnus Navi (Nabel) entsprang, als er auf der großen Schlange im milchigen Ozean lag. Daher ist er nach der hinduistischen Lehre auch als Nabhija (Nabel geboren) und Kanja (Wasser geboren) bekannt. Aus dem Lotus von Narayana erwachsen, ist Brahma der Name, der das Reich des Universums erschafft. Er ist ein Symbol für Himmlische und göttliche Wesen aller Art. Purusha Suktam des Rigveda (Hymne 10.90) besagt, dass drei Hauptkörper des Universums (Brahma, Vishnu und Shiva) unzerstörbar sind und Gegenstand der Erschaffung, Erhaltung und Auflösung des gesamten Universums sind. Narayana ist der Sanskrit-Name, der in der Upanishad gegeben wird, was "höchster Herr" bedeutet. Narayana ist der Para Brahma, der unbegrenzte Universen erschafft.

      Gott der Schöpfung im Hinduismus Brahma