Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Harald Othmar Lenz

    Zoologie der alten Griechen und Römer
    Schlangen und Schlangenfeinde
    Mineralogie der alten Griechen und Römer
    Die nützlichen, schädlichen und verdächtigen Schwämme
    Prof. Dr. Harald O. Lenz- nützliche, schädliche und verdächtige Pilze
    Schlangen Und Schlangenfeinde
    • Der Nachdruck von Prof. Dr. Harald O. Lenz behandelt die verschiedenen Aspekte von Pilzen, die als nützlich, schädlich oder verdächtig eingestuft werden. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1890 bietet umfassende Informationen über die Eigenschaften und die Bedeutung dieser Organismen in der Natur und für den Menschen. Leser erhalten einen Einblick in die damaligen wissenschaftlichen Erkenntnisse und die Relevanz von Pilzen in verschiedenen Kontexten.

      Prof. Dr. Harald O. Lenz- nützliche, schädliche und verdächtige Pilze
    • Der unveränderte Nachdruck von 1868 bietet eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Arten von Schwämmen, die in der Natur vorkommen. Dabei werden deren nützliche, schädliche und verdächtige Eigenschaften beleuchtet. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die Biologie und Ökologie dieser Organismen interessieren und bietet wertvolle Einblicke in deren Rolle im Ökosystem. Es ist eine interessante Quelle für Historiker und Naturwissenschaftler, die die Entwicklung des Wissens über Schwämme nachvollziehen möchten.

      Die nützlichen, schädlichen und verdächtigen Schwämme
    • Mineralogie der alten Griechen und Römer

      deutsch in Auszügen aus deren Schriften

      • 204 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Mineralogie der alten Griechen und Römer wird in diesem Nachdruck aus dem Jahr 1861 umfassend behandelt. Die Texte bieten Einblicke in das Wissen und die Praktiken der Antike bezüglich Mineralien und deren Verwendung. Die Auszüge aus historischen Schriften ermöglichen es, die mineralogischen Kenntnisse und die wissenschaftlichen Ansätze der alten Zivilisationen zu verstehen und deren Einfluss auf die moderne Mineralogie zu erkennen.

      Mineralogie der alten Griechen und Römer
    • Schlangen und Schlangenfeinde

      1. Band

      • 312 páginas
      • 11 horas de lectura

      Der erste Band von "Schlangen und Schlangenfeinde" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1870. Das Buch beleuchtet die faszinierende Welt der Schlangen und ihre natürlichen Feinde, wobei es sowohl wissenschaftliche als auch kulturelle Aspekte thematisiert. Leser können sich auf detaillierte Beschreibungen und spannende Einblicke in das Verhalten und die Lebensräume dieser Tiere freuen. Die historische Perspektive macht es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Zoologie und Naturgeschichte.

      Schlangen und Schlangenfeinde
    • Zoologie der alten Griechen und Römer

      • 684 páginas
      • 24 horas de lectura

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Sprache und Stil freuen, die das historische und kulturelle Umfeld der Entstehungszeit widerspiegelt. Dies ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an der Literaturgeschichte sowie für Sammler, die das Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Zoologie der alten Griechen und Römer
    • Die nützlichen Schwämme

      • 172 páginas
      • 7 horas de lectura

      Der hochwertige Nachdruck von 1862 bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Schwämme. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Arten und deren nützliche Eigenschaften, die sowohl in der Natur als auch im Alltag von Bedeutung sind. Mit historischen Perspektiven und detaillierten Beschreibungen wird die Bedeutung dieser Organismen für Mensch und Umwelt hervorgehoben. Ideal für Naturinteressierte und Geschichtsfreunde, die mehr über die ökologischen und praktischen Aspekte von Schwämmen erfahren möchten.

      Die nützlichen Schwämme
    • Botanik der alten Griechen und Römer

      • 788 páginas
      • 28 horas de lectura

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1859, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Texten ermöglicht. Leser können sich auf den originalen Schreibstil und die damaligen Perspektiven freuen, die einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und das Wissen der Zeit bieten. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Botanik der alten Griechen und Römer
    • Mineralogie der alten Griechen und Römer

      • 208 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der Band bietet eine umfassende Untersuchung der Mineralogie im antiken Griechenland und Rom, basierend auf den Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts. Er beleuchtet die mineralogischen Kenntnisse und Praktiken der alten Zivilisationen und bietet einen Einblick in deren Verständnis von Mineralien und deren Anwendungen. Die Veröffentlichung ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Historiker, Archäologen und Mineralogen, die sich für die wissenschaftlichen Ansätze der Antike interessieren.

      Mineralogie der alten Griechen und Römer