Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Nils Hauser

    Die Berliner Kriminalpolizei in Republik und Nationalsozialismus
    The Island
    • The Island

      Es gibt kein entkommen

      Wie weit würdest du gehen, um zu überleben? Sie wollen nur spielen. Doch für sechs Influencer wird ein innovatives Escape Game schnell zum Überlebenskampf gegen einen unsichtbaren Gegner, der sie auf einer einsamen Ostseeinsel mit ihren schlimmsten Albträumen konfrontiert. Jedes Rätsel, jede Herausforderung bringt sie der Freiheit näher – oder dem Tod. Die Regeln der Instagram-Welt sind außer Kraft gesetzt. Nicht die Schönen und Lauten gewinnen. Auch nicht die Skrupellosen. Nicht einmal die Schlauen. Hier gewinnt niemand. Spannendes deutsches Thrillerdebüt.

      The Island
    • Die Berliner Kriminalpolizei in Republik und Nationalsozialismus

      Eine rechtshistorische Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Polizeirecht, Strafrecht und Kriminalpolizeipraxis in den Jahren 1925 bis 1937

      Die Analyse der Kriminalpolizei zwischen Justiz und Polizei wird durch Nils Hauser mittels Archiv- und Literaturquellen beleuchtet. Nach einem rechtshistorischen Überblick über die Entwicklung von Polizei und Kriminalpolizei richtet er den Fokus auf die Berliner Kriminalpolizei von 1925 bis 1937, einschließlich der personellen Veränderungen durch politische Umbrüche. Besonders die Verfolgung von "Berufsverbrechern", "Asozialen" und Juden sowie die Entstehung einer polizeilichen Justiz stehen im Mittelpunkt. Hauser verknüpft diese Aspekte zu einem umfassenden Bild der Wechselwirkungen zwischen Polizeirecht, Strafrecht und Praxis.

      Die Berliner Kriminalpolizei in Republik und Nationalsozialismus