+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lennart Eberson

    Organische Chemie I
    Organische Chemie II
    Electron Transfer Reactions in Organic Chemistry
    • Focusing on mechanistic aspects, the book explores electron transfer reactions in organic chemistry through the lens of Marcus theory, commonly applied in inorganic chemistry. It covers definitions, theoretical frameworks, experimental diagnostics, and various examples involving both inorganic and organic reactants. Key topics include electro- and photochemical electron transfer, catalyzed reactions, and applications like electrosynthesis and chemiluminescence. This unique resource fills a gap in the literature, appealing to those interested in advancements in physical organic chemistry.

      Electron Transfer Reactions in Organic Chemistry
    • Dieser zweite Band des Lehrbuchs "Organische Chemie" behandelt neben einigen Themen der Angewandten Organischen Chemie die Reaktionen organischer Verbindungen. Die traditionellen Verbindungsklassen bestimmen dabei die Reihenfolge des Stoffes, weil so am besten eine unmittelbare Beziehung zur praktischen Arbeit des Chemikers entsteht. Weil bei dieser Art der Darstellung verschiedene Synthesemethoden für die gleiche Stoffklasse über mehrere Kapitel verstreut sein können, faßt ein Kapitel solche Methoden, nach Stoffklassen und und synthetischer Verwendbarkeit geordnet, zusammen. Im Anschluß daran beschreiben die Autoren beispielhaft die Kombination einfacher Reaktionen zu mehrstufigen Synthesen komplizierter Verbindungen.Behandelt wird auch die industrielle Anwendung der Organischen Chemie. Dieser Abschnitt wurde für die zweite Auflage völlig neu gefaßt und berücksichtigt damit die Entwicklung neuer Produktionsverfahren, vor allem in der Polymerchemie und Arzneimittelchemie, aber auch bei der Herstellung von Waschmitteln, Farbstoffen und Sprengstoffen.

      Organische Chemie II
    • Die organische Chemie ist ein so großes Wissensgebiet, daß man ihr in einem nicht zu umfangreichen Lehrbuch nur gerecht werden kann, wenn man auf die zusammenhängende Darstellung ihrer Prinzipien größeren Wert legt als auf die Aufzählung von Fakten, die sich auch in einem Fachlexikon nachschlagen lassen. Der Inhalt dieses jetzt in überarbeiteter zweiter Auflage vorliegenden Bandes gewährt dem Leser Zugang zum Verständnis der Mechanismen organischer Reaktionen. Strukturlehre, Stereochemie, Bindungstheorie, Energetik, Kinetik und die zugehörigen Untersuchungsverfahren werden behandelt. Der Leser erhält einleitend auch eine Einführung in die organische Nomenklatur, und der Band gipfelt nach einer Besprechung zwischenmolekularer Kräfte in der Darstellung der wichtigsten Typen organischer Reaktionen und der Effekte, die ihren Verlauf beeinflussen.

      Organische Chemie I