Die Arbeit analysiert die komplexe Störung Anorexia nervosa, die durch einen oft gravierenden Verlauf und eine hohe Chronifizierungsrate gekennzeichnet ist. Sie beleuchtet die multifaktorielle Ätiologie, die genetische, soziokulturelle, familiäre und Persönlichkeitsfaktoren umfasst. Diese Faktoren interagieren in unterschiedlichen individuellen Kombinationen und beeinflussen sowohl begünstigende als auch aufrechterhaltende Aspekte der Erkrankung. Die detaillierte Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die Psychopathologie dieser Essstörung.
Mona Roth Libros


In einer Provinzstadt am Bodensee wird Meira zu ihrem Ex-Mann in die Klinik gerufen und trifft auf den charismatischen Pfleger Jaspal. Plötzlich geschieht Unerwartetes, und der Hauptkommissar Höfner erhält einen spannenden Fall. Mona Roth gelingt ein fesselnder Roman, der tragische Themen mit feinem Gespür für die menschliche Natur verbindet.