Das Buch ermöglicht einen virtuellen Spaziergang durch die Altstadt Leipzigs und erforscht die Ursprünge der jahrhundertealten Straßennamen. Es bietet Antworten zu deren Beständigkeit und gewährt Einblicke in das Leben vergangener Zeiten.
Brigitte Ellen Werner Libros




Dieses Buch lädt zur Entdeckungsreise durch die Altstadt von Leipzig ein, um versteckte architektonische Details und die Bedeutung von Hauszeichen zu erkunden. Ein Beispiel ist das Hauszeichen in der Petersstraße 20, das einen Inuit im Kanu zeigt. Viel Spaß beim Entdecken!
Die Autorin beschreibt das bewegte Leben ihrer Mutter, die in verschiedenen politischen Systemen aufwuchs: von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik, die Naziherrschaft, den Krieg, die Besatzungszeit, den Sozialismus bis hin zur friedlichen Revolution und der Demokratie, geprägt von Eigeninitiativen und Mutproben.
Die Anmerkung beschreibt das Leben der Mutter des Erzählers, die verschiedene historische Epochen durchlebt hat: von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik, die Naziherrschaft, den Krieg, die Besatzungszeit und den Sozialismus bis hin zur friedlichen Revolution und dem Leben in einer Demokratie.