+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Peter Frühwald

    Mythos Reichsbürger. Was hat es mit den Reichsbürgern wirklich auf sich?
    Die Haager Landkriegsordnung. Die der Bevölkerung in Deutschland weitgehend unbekannten Rechtsgrundlagen des deutschen Rechts seit dem 08.05.1945
    Internationaler Pakt für bürgerliche und politische Rechte. Rechte des Menschen im Völkerrecht
    Der Internationale Strafgerichtshof. Internationales Strafrecht
    Wußten Sie, dass das Besatzungsrecht in Deutschland immer noch gilt?
    Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm
    • Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm

      Originalausgabe aus dem Jahr 1907 mit Vorwort von Peter Frühwald zur Rechtslage in Deutschland

      • 172 páginas
      • 7 horas de lectura

      Die Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm, veröffentlicht im Originaltext von 1907, bietet eine unvoreingenommene Analyse der Organisation und des Aufbaus eines deutschen Staates, unabhängig von den Einflüssen der Alliierten während der Weltkriege. Rehm präsentiert seine Thesen auf überzeugende Weise, während das Vorwort von Peter Frühwald den aktuellen rechtlichen Status in Deutschland beleuchtet und neue Perspektiven auf die deutsche Geschichte eröffnet. Dieses Werk ist somit sowohl historisch als auch rechtlich von Bedeutung.

      Allgemeine Staatslehre von Prof. Dr. Hermann Rehm
    • Wußten Sie, dass das Besatzungsrecht in Deutschland immer noch gilt?

      Die Shaef-Gesetzgebung der Alliierten

      • 68 páginas
      • 3 horas de lectura

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Stands des Besatzungsrechts in Deutschland und beleuchtet, welche Regelungen noch relevant sind. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft erlangen möchten. Durch prägnante Erklärungen und historische Kontexte wird dem Leser ein klarer Einblick in die Thematik vermittelt, um informierte Meinungen zu entwickeln und die rechtlichen Gegebenheiten kritisch zu hinterfragen.

      Wußten Sie, dass das Besatzungsrecht in Deutschland immer noch gilt?
    • Das Buch erläutert das Völkerstrafrecht und die Funktionsweise der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Peter Frühwald fasst wichtige Passagen des Völkerrechts und der Haager Landkriegsordnung zusammen und bietet eine Musterklage an.

      Der Internationale Strafgerichtshof. Internationales Strafrecht
    • Das Buch erläutert den Begriff der Reichsbürger und deckt auf, wie Politik und Medien die Öffentlichkeit täuschen. Es erklärt die rechtlichen Hintergründe und Begrifflichkeiten wie Reichsbürger und Staatsbürger anhand von Originalunterlagen und Gesetzen, und zeigt auf, wie die Wahrheiten über die Reichsbürger verzerrt wurden.

      Mythos Reichsbürger. Was hat es mit den Reichsbürgern wirklich auf sich?
    • Das Buch erläutert den Unterschied zwischen dem freien Menschen und der gesellschaftlichen Maske der Person. Der Autor argumentiert, dass die Person eine Erfindung des Systems ist und dass der Zugriff der Behörden nur auf diese Fiktion möglich ist. Er nutzt juristische und gesellschaftliche Begriffe, um diese Thematik zu verdeutlichen.

      Mensch oder Person. Mit welchem Trick sich der Staat zugriff auf den Menschen verschafft
    • Das Buch bietet den aktuellen Stand des Landespersonalvertretungsgesetzes Rheinland-Pfalz (Stand: 09.03.2015) und ist ein hilfreicher Begleiter für Personalräte und Dienststellenleitungen in ihrer täglichen Arbeit, insbesondere bei Sitzungen und Besprechungen.

      Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz
    • Die Weimarer Verfassung (Originalausgabe 1919) enthält die völkerrechtlich gültige Deutsche Verfassung mit einem Vorwort von Peter Frühwald. Sie wurde am 11. August 1919 beschlossen und zuletzt am 03.02.2012 im Prozess vor dem Internationalen Gerichtshof verwendet. Sie umfasst auch einen Artikel über Volksabstimmungen.

      Die Weimarer Verfassung