Die Facharbeit untersucht die Stahlproduktion in Witten, einer der wenigen Städte im Ruhrgebiet, die weiterhin aktiv Stahl herstellt. Während andere Städte wie Duisburg noch über Stahlwerke verfügen, haben die meisten umliegenden Städte ihre Produktionsstätten verloren. Die Arbeit analysiert die Ursachen für diese Besonderheit und beleuchtet die wirtschaftlichen und geographischen Faktoren, die zu Wittens Fortbestehen als Stahlproduktionsstandort beigetragen haben.
Fabian Schröter Libros


Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in der Automobilindustrie, insbesondere durch Wearables, cyberphysische Systeme und künstliche Intelligenz. Diese Technologien ermöglichen eine bessere Analyse von Belastungen und Fehlern, um Mitarbeiter zu entlasten und die Produktqualität zu steigern. Forschungsbedarf besteht bei den Auswirkungen kombinierter Belastungen auf Produktionsmitarbeiter.