Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Andrea Spingler

    Corinthes letzte Tage
    Angélique oder Die Verzauberung
    El amante de la China del Norte
    Isabelle. Erzählung
    • Thema dieses schmalen Werks ist die Selbstfindung eines schwärmerischen jungen Mannes und sein Zurückfinden in die reale Welt. Eine großartig erzählte psychologische Charakterstudie, die auch gerade ein jüngeres Publikum begeistern kann. Gérard Lacase besichtigt mit zwei Freunden die Ruine von Schloß Quartfourche und nimmt dies zum Anlass, die Geschichte des Ortes zu erzählen, die gleichzeitig ein Stück seiner eigenen ist. 25 Jahre ist es her, dass sich der Protagonist für eine Woche zu Forschungszwecken auf den Landsitz begeben hatte. Entgegen seiner Erwartungen ist das Leben der seltsamen Schlossgesellschaft eintönig, ohne Zerstreuung, und läuft jeden Tag genau gleich ab. Schon im Begriff seinen Aufenthalt früher abzubrechen, stößt er auf ein Portrait von Isabelle, der Mutter des behinderten Jungen Casimir. Dieser Anblick fesselt ihn so, dass er sich entschließt zu bleiben. Er versucht alles über diese Frau, die ihren Sohn verlassen hat, herauszufinden und verliebt sich in ein Konstrukt seiner Phantasie, das ihn auch nach seiner Rückkehr in Paris nicht ganz loslässt. Erst ein Jahr später begegnet er Isabelle zum ersten Mal. Er bringt sie dazu, ihr Geheimnis zu lüften, was sein Traumbild in Sekundenschnelle zerbrechen lässt - 'Kein Wort des Bedauerns, außer für sich selbst!' hat die Frau übrig, die auf dem Portrait so zart und zerbrechlich wirkte und letztendlich nur Unglück über ihre Familie gebracht hat.

      Isabelle. Erzählung
    • Escribe Marguerite Duras: B+ Cuando, en 1990, supe que el amante chino de El amante habia muerto hacia ya muchos anos abandone el trabajo que estaba haciendo. Escribi la historia del amante de la China del Norte y de la nina. (b&) Escribi este libro en la enloquecida felicidad de escribirlo. Permaneci un ano en esta novela, encerrada en aquel ano de amorB; . Y si Marguerite Duras vuelve a esta historia extraordinaria es porque, como veremos, al revivirla reaparecen de pronto, con una nitidez y una precision hasta ahora ineditas, no solo los personajes de Thanh, el huerfano de las montanas de Siam, o del adorado hermano pequeno, el nino B+diferenteB; , incestuoso, o de la madre, ligeramente alelada, o de Helg-% Lagonelle, esa amistad B+raraB; , o del terrible hermano mayor, sino tambien, con detalles hasta ahora no contados, la trama de las extranas relaciones entre ellos. Aqui todos ellos hablan, B+se explicanB; , ocupan su lugar en la historia.

      El amante de la China del Norte
    • In diesem Werk verschmelzen autobiografische Elemente und Fiktion, geprägt von märchenhaften Passagen, Kindheitserinnerungen sowie Anekdoten und Familienlegenden. Bekannte Figuren und Motive aus früheren Romanen und Filmen erscheinen erneut.

      Angélique oder Die Verzauberung
    • Corinthes letzte Tage

      • 235 páginas
      • 9 horas de lectura

      "Corinthes letzte Tage" markiert den Abschluss von Alain Robbe-Grillets autobiographischem Zyklus. Diese besondere "Autobiographie" hinterfragt die Konventionen des realistischen Schreibens und dekonstruiert die Illusion eines rationalen, einheitlichen Ichs, indem sie ein multiples, "schizophrenes" Ich präsentiert.

      Corinthes letzte Tage