Salvo el librero Augustin, los interlocutores de este idilio en la Arcadia de los libros no son franceses: el bohemio Rilke, el alsaciano Herr, el suizo Burckhardt. O, como dice Rilke: no son sólo franceses, sino plenamente europeos, letrados de la supranacional República de las Letras, igual que Ronsard, Racine, La Fontaine y Hebel. De hecho, la poesía de este último (no traducida hasta ahora, aunque la tuvieron en gran estima Goethe, Benjamin, Heidegger y Sebald) es una de las sorpresas de este libro.
Carl J. Burckhardt Libros






In German, 526 pages, published S. Fischer Verlag . Herausgegeben von Walter H. Perl
In den Gestalten, die der bekannte Schweizer Diplomat und Historiker Carl J. Burckhardt mit vollendeter Meisterschaft porträtiert, werden der Geist und das Lebensgefühl geschichtlicher Wendezeiten dargestellt, in denen Reife und Fall, Höhe und Niedergang einander entgegenstreben. Die Wende des Humanismus und der Renaissance spiegelt sich im Schicksal von Willibald Pirckheimer. In dem literarischen Porträt von Maria Theresia wird der Zauber und die innere Tragik einer großen Kultur mit ebensoviel künstlerischer Kraft wie historischer Einsicht vermittelt. Der Band klingt aus in der glanzvollen Schilderung der Belagerung von La Rochelle, in der das Walten der Geschichte selbst und die Mission eines ihrer großen Meister, des Kardinals Richelieu, vor unseren Augen erstehen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Richelieu
Die Aufstieg zur Macht



