+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jürgen Schmidt-Lingner

    Das Kinderkrankenhaus Berlin-Weißensee. Fotografiert am 31.03.2013
    Das Gaswerk Prenzlauer Berg 1982. Fotografien
    Stille Fluchten. Malerei, Ostberliner Bilder 1981 - 2007
    Weiden am Achterwasser. Fotografien
    Die Kartei. Grafische Fragmente
    THE END OF THE BERLIN WALL. Photographs 1989 - 1992
    • In the two years following 9.11.1989, the Berlin Wall was rapidly removed. The author documents its condition through black and white photographs taken at various central locations in Berlin. The book includes two maps linking each photograph to specific wall sections.

      THE END OF THE BERLIN WALL. Photographs 1989 - 1992
    • Ein Künstler lässt sich von einer Stasi-Baracke in Berlin-Pankow inspirieren und schafft eine grafische Serie, die die Überwachungsmethoden der Staatssicherheit thematisiert. Ironische Verfremdung schafft Distanz zur politischen Realität der ehemaligen DDR, wobei Karteikarten und Protokolle symbolisch für die Überwachung stehen.

      Die Kartei. Grafische Fragmente
    • Der Fotograf entdeckt am Achterwasser auf Usedom beeindruckende Landschaften, insbesondere die alten Weiden, die einst als Korbweiden angepflanzt wurden. Ihre monumentale Erscheinung und der Überlebenswille spiegeln sich in den Fotografien des Autors wider.

      Weiden am Achterwasser. Fotografien
    • Der Künstler dokumentiert die Ostberliner Mitte vor und nach dem Mauerfall in atmosphärischer Malerei. Er zeigt typische Giebel, alte Reklamewände und baufällige Mietshäuser der 1980er Jahre sowie die langsame Erneuerung nach 1989, während er die soziale und historische Situation in der ehemaligen DDR kritisch hinterfragt.

      Stille Fluchten. Malerei, Ostberliner Bilder 1981 - 2007
    • Schmidt-Lingner dokumentiert mit seiner Kamera die Gaswerkslandschaft in Prenzlauer Berg, Berlin, während des Abrisses. Seine Fotos zeigen Rohre und Fabrikelemente in abstrakten Kompositionen und morbiden Installationen. Er besuchte das kontaminierte Gelände 1982 mehrfach für seine Aufnahmen.

      Das Gaswerk Prenzlauer Berg 1982. Fotografien
    • Der Autor hat die Gaswerkslandschaft in Prenzlauer Berg, Berlin, fotografisch festgehalten, bevor der Abriss begann. Seine Aufnahmen zeigen Rohre und Fabrikelemente als abstrakte Kompositionen. Das Gaswerk war eine der letzten industriellen Wegmarken der Stadt, die Schmidt-Lingner 1982 mehrfach besuchte.

      Das Gaswerk Prenzlauer Berg 1982. Fotografien 1982
    • Der Maler Jürgen Schmidt-Lingner findet in der abwechslungsreichen Landschaft der Havelauen um Gahlberg und den Gülper See Inspiration für seine Aquarell- und Acrylbilder. Die Idylle wird jedoch durch den Klimawandel bedroht, was die Malerei zu einem Mittel der Bewahrung und des Erinnerns macht.

      suite GAHLBERG. Malerei