Koby leidet jahrelang unter Mobbing, Misshandlungen und Missbrauch in Schule, Internat und Sportclub. Seine ständige Angst, insbesondere vor dem Ertrinken, führt zu einem Zusammenbruch. Im Krankenhaus beginnt er, seine Geschichte zu erzählen, doch die Scham bleibt. Sein Leidensweg ist noch nicht beendet.
Renée Wum Libros



In "Die Hölle im Kinderheim" thematisiert Renée Wum den Kindesmissbrauch durch Geistliche. Ein ehemaliges Heimkind, Dutz, berichtet von seiner traumatischen Kindheit in einem katholischen Kinderheim in den Fünfzigerjahren, geprägt von Folter und sexuellem Missbrauch. Die Verbrechen blieben lange unentdeckt und die Opfer werden oft nicht anerkannt.
Renée Wum thematisiert in ihrem Buch „Schuldig ist, wen der Richter für schuldig hält! Aber ist das auch gerecht?“ die Herausforderungen von Polizei und Justiz, die sie selbst erlebt hat. Nach den Missbrauchserfahrungen ihres Sohnes Koby kämpft sie für Gerechtigkeit und stößt auf ein fehlerhaftes System, das sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellt.