Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Rainer Crummenerl

    1 de enero de 1942
    Naturkatastrophen
    T wie ... Tierkinder. Sehen Hören Mitmachen
    Was ist das. Feuerwehr. Band 114
    Was ist Was 32. Meereskunde
    Oceanografía
    Las glaciaciones
    • Schon lange gehört das Zeitalter der großen geografischen Entdeckungen der Vergangenheit an. Vom einst so verehrten, aber auch gefürchteten Meer wissen wir heute um einiges mehr als damals: Seine größten Tiefen kennen wir nun, die Beschaffenheit des Meeresgrundes und seiner Bewohner, auch die Entstehung von Ebbe und Flut. Und uns ist bekannt, dass in den Tiefen des Meeres Gold, Uran und noch wertvollere Schätze verborgen sind. Darüber und über viele andere Ergebnissse und Aufgaben der Meeresforschung berichtet dieses WAS IST WAS-Buch. Der Wissenschaftsjournalist Rainer Crummenerl, selbst schon Teilnehmer mehrerer meereskundlicher Expeditionen, beantwortet Fragen zur Tier- und Pflanzenwelt des Meeres und zur Geschichte, den Methoden und den neuesten Erkenntnissen der Meeresforschung. Dabei weist er eindringlich auf die Gefahren hin, die dem Meer und seinen Bewohnern durch den Menschen drohen.

      Was ist Was 32. Meereskunde
    • Was ist das. Feuerwehr. Band 114

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      Oft ist die Feuerwehr zu einem Brandort unterwegs, noch öfter aber wird sie gerufen, um Menschen und Tiere aus Notlagen zu befreien, bei Verkehrsunfällen zu helfen, Sturmschäden zu beseitigen oder Keller auszupumpen. Über die vielfältige, nicht selten auch gefährliche Arbeit der Feuerwehrleute berichtet Rainer Crummenerl in diesem Band. Neugierig schaut er sich in einer Feuerwache um und begleitet einen Löschzug im Einsatz. Er erzählt von der Arbeit der waghalsigen Feuerspringer, erklärt die Brandbekämpfung in Flugzeugen und geht der Frage nach: Wie wird man Feuerwehrmann?

      Was ist das. Feuerwehr. Band 114
    • Die Reihe bietet handliche Hefte zu beliebten Themen von A-Z mit Fotos und Illustrationen. Jedes Heft enthält ein englisches Bildwörterbuch und einen Code für Sprachaufnahmen im Internet, um die Aussprache zu üben.

      T wie ... Tierkinder. Sehen Hören Mitmachen
    • Naturkatastrophen

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      In der Antike wurden Naturkatastrophen als Rache der Götter angesehen. Heute wissen wir viel über ihre Entstehung. Wann lösen sich Lawinen? Welche Vulkane sind besonders gefährlich? Wie entsteht ein Hurrikan? Das Buch schildert und erklärt nicht nur die schlimmsten Naturkatastrophen, von denen die Menschheit je betroffen wurde. Es zeigt auch, wie der Mensch sich gegen Gewalten der Natur zu wappnen versucht - und dass er so manche Katastrophe durch sein Verhalten selbst verschuldet.

      Naturkatastrophen
    • Luft und Wasser

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      Luft und Wasser sind für uns etwas Alltägliches: Von Luft sind wir umgeben. Wasser begegnet uns als Regen, in Seen oder in Flüssen - und es kommt ganz selbstverständlich aus der Leitung. Ohne diese beiden Stoffe wäre das heutige Leben auf unserem Planeten nicht möglich. Woraus besteht Luft? Atmen auch die Pflanzen? Wie trinken Bäume? Warum steigen Drachen? Rainer Crummenerl berichtet von den Eigenschaften dieser für die Erde so notwendigen Stoffe. Er erklärt, wie Wind, Wolken, Regen und Schnee entstehen und wie Luft und Wasser zur Fortbewegung genutzt werden. Wir erfahren auch, wie schmutziges Wasser wieder sauber wird und warum wir mit Wasser sparsam umgehen müssen.

      Luft und Wasser
    • Piráti

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      Nebezpečný a dobrodružný svět pirátů, korzárů a bukanýrů od časů starověkého Řecka až po moderní jednadvacáté století. Kniha je vhodná především pro starší děti. Dobrodružný svět korzárů je nedílnou součástí světové historie. Kniha přináší nejen pohled do dějin pirátství, ale popisuje všechno co k pirátství patří. Objevíte, proč evropští králové piráty podporovali a jak se vlády pokoušely pirátství zamezit. Nedílnou součástí knihy je obrazová část.

      Piráti
    • Hasiči

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      Co je to Flash-Over? Jak se hasí požáry v letadlech? A kdy a proč vznikaly první hasičské sbory? Na podobné otázky odpovídá další kniha z populární encyklopedické řady CO-JAK-PROČ. Publicisté Rainer Crummenerl a plk. dr. ing. Zdeněk Hanuška v ní informují o mnohostranné a leckdy také nebezpečné práci hasičů. Zvědavě se rozhlížejí v požární stanici a doprovázejí jednotku požární ochrany k zásahu. Vyprávějí o práci a odvaze profesionálních a dobrovolných hasičů v ČR i ve světě. Vysvětlují postup při hašení požárů v letadlech a na lodích a odpovídají na otázku jak se stát hasičem.

      Hasiči
    • Moře a oceány

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      Stručný ilustrovaný průvodce světem moří i oceánů. Pro děti od 8 do 14 let. Další svazek encyklopedické ediční řady Co-Jak-Proč nabízí odpovědi na spoustu zvídavých otázek nejen o vzniku oceánů a moří a jedinečném světě mořských rostlin a živočichů, ale i o jejich ochraně. Text je doprovázen velkým množstvím barevných fotografií, nechybí rejstřík. Součástí projektu Co-Jak-Proč jsou internetové stránky www.cojakproc.cz.

      Moře a oceány