In "Im Nebelmeer" wird die Utopie einer perfekten Welt im Jahr 2062 vorgestellt, in der Uneinigkeit trotz des Gleichgewichts herrscht. Der junge Künstler Gabriel sucht nach seinem eigenen Glück, während gesellschaftliche Strömungen wie Liberalismus und Transhumanismus in philosophischen Dialogen thematisiert werden. Die Menschheit steht vor der Frage, ob sie sich selbst retten kann.
Julius Boxberger Libros



Die Kontemplative Kaffeepause ist eine Gedichtesammlung von zwei Philosophiestudenten, die Lyrik über Vorlesungen bevorzugen. Ihre Gedichte behandeln Themen wie Liebe, Patriotismus und Alltagsängste und werden von spielerischen Zeichnungen begleitet, die die Stimmung jedes Gedichts unterstreichen.
Im Jahr 2062 hat die Welt nach großen Krisen ein Gleichgewicht und Wohlstand erreicht. Doch die Gesellschaft ist gespalten: Transhumanisten streben nach Weiterentwicklung, während Konservative warnen. Der junge Künstler Gabriel sucht seinen eigenen Weg zum Glück. "IM NEBELMEER" ist ein gesellschaftskritischer Science-Fiction-Roman von Julius Boxberger.