+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Stefan Matern

    Schande zählt nicht. Warum Ansehen und Schande nichts bedeuten
    Schande zählt nicht. Warum wir unfreie Egoisten sind
    Gesundheitsförderung in der Grundschule
    • Gesundheitsförderung in der Grundschule

      Möglichkeiten und Grenzen bei der Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen

      • 532 páginas
      • 19 horas de lectura

      Fokus des Buches ist die Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen zur Gesundheitsförderung an Grundschulen, basierend auf der Evaluationsstudie des Projekts "Gut drauf!". Über vier Jahre wurden Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit der Kinder erprobt und deren Wirksamkeit durch verschiedene Erhebungen dokumentiert. Die Ergebnisse zeigen sowohl die Potenziale als auch die Grenzen solcher Kooperationen auf. Zudem werden gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Diskurse reflektiert, wodurch das Buch auch als Fallstudie zur projektförmigen Gesundheitsförderung dient.

      Gesundheitsförderung in der Grundschule
    • Der indische Jesuitenpater Anthony de Mello stellt radikale Thesen zur menschlichen Natur auf und bietet ein Welt- und Menschenbild, das hilft, negative Emotionen wie Ärger und Hass zu vermeiden und Gelassenheit zu finden.

      Schande zählt nicht. Warum wir unfreie Egoisten sind
    • Matern hinterfragt die Illusion der menschlichen Freiheit und Selbstlosigkeit, gestützt auf Studien der Hirnforschung und Verhaltensbiologie. Er zeigt, dass unser Handeln oft durch genetische Faktoren bestimmt ist und wir nur scheinbar selbstlos handeln, wenn wir profitieren. Auf Anthony de Mellos Gedanken aufbauend, entwickelt er ein Weltbild zur Akzeptanz der Realität und zur Vermeidung negativer Emotionen.

      Schande zählt nicht. Warum Ansehen und Schande nichts bedeuten