Wahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Pr fungsthema in der Vor- und Hauptdiplompr fung im Studiengang Psychologie - und ein Gebiet, in dem ein Mangel an bersichtlichen deutschsprachigen Lehrb chern besteht. Mit dem Buch von Bruce Goldstein, das wissenschaftlich auf aktuellstem Stand ist, f llen wir diese Marktl cke.Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur pr fungsrelevant, sondern auch faszinierend - und f r manchen Laien auch verst ndlich lesbar: In 13 Kapiteln beantwortet Goldstein die folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie nehmen wir Tiefe und Gr e von Objekten wahr? Wie erkennen wir Bewegung? Wie funktioniert unser Geh r? Wie nehmen wir Kl nge und Lautst rken wahr? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere k rpereigenen Sinne wie etwa der Gleichgewichtssinn? Wie funktioniert unser Geruchs- und Geschmackssinn? Und, zum Abschlu, wie k nnen Krankheiten unsere Sinne beeintr chtigen?
E. Br. Goldstein Libros
E. Bruce Goldstein fue un distinguido profesor de psicología cuya investigación exploró el intrincado funcionamiento de la percepción visual, la atención y los fundamentos fisiológicos de la vista. Su carrera académica se dedicó a desentrañar cómo vemos y procesamos la información visual, contribuyendo significativamente a la comprensión de las funciones retinianas y corticales. A través de sus extensas publicaciones y textos influyentes, Goldstein se propuso tender un puente entre la compleja indagación científica y el conocimiento accesible, iluminando los procesos detrás de nuestra experiencia visual tanto para estudiantes como para investigadores.
