Christian Sünderwald zeigt in rund 110 beeindruckenden Fotografien Industriebrachen in Mitteldeutschland, die zu geheimnisvollen Lost Places wurden. Die einzigartigen Aufnahmen würdigen den Verfall und die vergangene Industriekultur und sind ein Muss für Liebhaber des Verfalls.
Christian Sünderwald Libros





Denken kann man sich schenken
Leicht bis schwer verdauliche Essays im Spiegel unserer Zeit
Mal kritisch, mal bissig und auch mal witzig, aber stets Gehaltvoll So lässt sich der neue Essay-Band des bekannten Autors und Fotografen Christian Sünderwald wohl am besten beschreiben. „Denken kann man sich schenken“ meint der Autor, allerdings nicht gewohnt sprichwörtlich, sondern wortwörtlich und er ist davon überzeugt, dass man mit diesem Geschenk gar nicht großzügig genug sein kann und das vor allem auch sich selbst gegenüber. Denn Gedanken seien bekanntlich frei und es gibt kaum etwas schöneres und wichtigeres im Leben, als uneingeschränkte Freiheit. In unseren Gedanken können wir also immer und überall sofort grenzenlos frei sein. Zudem kosten Gedanken nichts und sind doch so wertvoll, gibt uns der Autor weniger mahnend als appellierend aufmunternd zu bedenken. Man kann, aber muss keineswegs die Ansichten des Autors teilen. Sie sind aber alle dazu geeignet, die eigenen Gedanken anzuregen und die eigene Sicht auf die Dinge zu reflektieren. Die literarischen Portionen, in denen dieses Buch die Essays Sünderwalds serviert, lassen sich stets am Stück verzehren. So ist es die ideale Lektüre für Zwischendurch oder den Nachttisch.
Der bekannte Chemnitzer Fotograf, Essayist und Aphoristiker und nicht zuletzt erfolgreiche Buchautor, Christian Sünderwald, vereint in diesem interdisziplinären Buch erstmals eindrückliche schwarz-weiß-Fotografien von Türen, Türfluchten und Eingangsportalen aus ganz unterschiedlichen Bauwerken, die jedoch gemeinsam haben, dass sie seit vielen Jahren aufgegeben und verlassen sind, mit seinen tiefsinnig bis sarkastisch-witzigen Aphorismen und stimmt den Leser ein mit einem philosophischen Essay zu nichts weniger als der Frage aller Fragen: dem Sinn des Lebens. Texte und Bilder ergänzen sich nicht nur, sondern verstärken sich gegenseitig. Die Tür mit ihrer intensiven Symbolik, weit über ihre reine materielle Funktion hinaus, wird in diesem Buch zur Skulptur, zum abstrakten reflektierenden Kunst-Objekt, dargestellt in der einzigartigen Bildsprache von Christian Sünderwald mit dem intensiven Wechselspiel zwischen Licht und Schatten.
Lost Places Mitteldeutschland
Verlassene Sanatorien, Kurhotels und Badeanstalten
Fotograf Christian Sünderwald präsentiert rund 150 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Sanatorien, Kurhotels und Badeanstalten in Mitteldeutschland zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Sünderwald verborgene Welten, die einst voller Leben waren.
Fotograf Christian Sünderwald präsentiert über 140 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Prachtbauten, Kultur- und Ballsäle in Mitteldeutschland zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Sünderwald verborgene Welten, die einst voller Leben waren.