Max Huber Libros






Unter Druck
Die Presse in der Zentralschweiz. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- 613 páginas
- 22 horas de lectura
Der Fokus des Buches liegt auf der Entwicklung der gedruckten Presse und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Es wird untersucht, wie die Presse im Laufe der Jahrhunderte aufstieg, welche Rolle sie in politischen und sozialen Bewegungen spielte und welche Krisen sie durchlebte. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Herausforderungen, die durch digitale Medien entstanden sind, sowie den Veränderungen im Konsumverhalten der Leser. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Medien, Macht und Öffentlichkeit.
Tagebuchblätter Aus Siberien, Japan, Hinter Indien, Australien, China, Korea...
- 530 páginas
- 19 horas de lectura
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die bedeutende Archivierung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.
Wir brauchen Bräuche
Brauchtum im Kirchenjahr Volkskultur kontra Mode und Folklore
Inno leinenlos
Das Wanderbuch für Hundeliebhaber