Die Studienarbeit untersucht die Vielzahl von Einflussfaktoren, die das Erscheinungsbild und den Zusammenhalt von Familien mit mehreren Kindern prägen. Besonders im Fokus stehen Sozialisationsunterschiede, Geburtsrangplatz und Geschlecht der Geschwister. Die Arbeit beleuchtet, wie gleichgeschlechtliche Geschwister sich gegenseitig beeinflussen und die Notwendigkeit der De-Identifikation zwischen ihnen. Es wird analysiert, welche Bedeutung dieser Prozess für die individuelle Entwicklung der Kinder hat. Die Fragen und Themen bieten tiefere Einblicke in die Dynamik innerhalb von Geschwisterbeziehungen.
Sandy Thiel Libros



Die Studienarbeit analysiert die ethischen Aspekte der Sterbehilfe und beginnt mit einer klaren Begriffserklärung sowie den unterschiedlichen Formen. Anschließend wird die medizinische Perspektive kurz umrissen, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung der religiösen und ethischen Sichtweisen, insbesondere anhand biblischer Texte zur christlichen Perspektive. Es werden sowohl deontologische als auch konsequentialistische Argumente präsentiert, um eine fundierte ethische Diskussion zu ermöglichen. Zudem wird Palliativmedizin als alternative Option zur Sterbehilfe thematisiert.