Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Franz X. J. Huber

    Weihrauch, Styrax, Sandelholz
    Das Geheimnis der japanischen Räucherstäbchen
    Das große Buch vom Räuchern
    Praktická kniha vonných dýmů
    • Praktická kniha vonných dýmů

      • 302 páginas
      • 11 horas de lectura

      Vonná dřeva a pryskyřice, koření i bylinky - kuření všech druhů jsou mocnými nástroji. Mohou nám pomoci k uvolnění a k zábavě, uklidňují, nebo pomáhají, chceme-li vstoupit do ticha. Na druhé straně můžeme ale zároveň s jejich přispěním zvýšit svou pozornost, bystřit smysly a nechatzřetelně zaznít svým vizím. Obsažen je malý lexikon vonných látek, ve kterém jsou jednotlivé substance představeny a zároveň je krátce nastíněn jejich typický účinek a reference, jenž nám usnadní jejich přiřazení k životním tématům.

      Praktická kniha vonných dýmů
    • Wenn man Hölzer und Kräuter, Balsame und feine Harze durch Erhitzen dazu bringt, ihre duftende Essenz freizugeben, können sie wahre Wunder wirken: Der entstehende Rauch unterstützt die Kraft der Vision sowie die Kontaktaufnahme mit höheren Mächten und stärkt die Intuition. Die Düfte dringen unmittelbar in die innere Erlebniswelt vor und helfen den Menschen dabei, abzuschalten und Ruhe und Stille in den hektischen Alltag zu bringen. Die zahlreichen Rezepte sind verschiedensten Lebenssituationen zugeordnet (von A wie Abschied bis Z wie Zufriedenheit), die einzelnen Stoffe und ihre Wirkungsweisen sind genau aufgelistet. Ein Überblick über Traditionen des Räucherns und ein praktischer Teil mit Bezugsquellen und Einkaufsliste machen das Buch komplett.

      Das große Buch vom Räuchern
    • Eine der vielen Freuden der Natur ist der Duft. Ob man in einen Pinienwald eintritt, an einer wilden Rose oder einem Lavendelfeld vorbeigeht – eines ist sicher: Duft macht Laune. Sich dem Duft zu öffnen, bedeutet in Japan, dem Duft zu lauschen. Jahrhunderte lang verwendeten Japaner natürliche Aromastoffe dafür, eine gute Atmosphäre zu schaffen, der Ahnen zu gedenken oder zu meditieren. Im antiken Japan erfreute sich anfangs nur der Adel am Räucherwerk, denn das Räuchern war damals ein eleganter Zeitvertreib der obersten Gesellschaftsschicht. Im Laufe der Jahrhunderte wich das religiös gebundene Räuchern aus der Freude am Duft mehr und mehr dem Soradaki, dem leeren Räuchern. Dieses Buch wirft einen Blick auf die japanische Räucherkultur von den Anfängen bis heute. Es zeigt Schritt für Schritt die Durchführung einer Koh-Doh-Zeremonie und bringt dem Leser die Vielfalt japanischen Räucherwerks näher.

      Das Geheimnis der japanischen Räucherstäbchen