+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Oscar Drude

    Atlas der Pflanzenverbreitung.
    Die Vegetation der Erde
    Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland
    Phytogeographic Survey Of North America: A Consideration Of The Phytogeography Of The North American Continent, Including Mexico, Central America And
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Phytogeographic Survey Of North America: A Consideration Of The Phytogeography Of The North American Continent, Including Mexico, Central America And
    • Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland

      vom Harz bis zur Rhön, bis zur Lausitz und dem Böhmerwald

      • 708 páginas
      • 25 horas de lectura

      Oscar Drude (1852-1933) war Botaniker, Universitätsprofessor und Mitbegründer der Pflanzenökologie als wissenschaftlicher Disziplin. Im Jahr 1879 nahm er einen Ruf an das Polytechnikum in Dresden an und hatte dort einen Lehrstuhl für Botanik inne. Ebenfalls seit 1879 war er Mitglied der Leopoldina. Als 1890 das Polytechnikum den Status einer Technischen Hochschule erhielt, hatte Drude großen Einfluss bei der Umgestaltung der naturwissenschaftlichen, speziell der botanischen Lehrstühle. Im gleichen Jahr bekam der Botanische Garten in Dresden mit Drude einen kompetenten und engagierten Direktor. Zusammen mit Bruno Steglich gliederte Drude dem Garten eine Landwirtschaftliche Versuchsstation für Pflanzenkultur an. Mit seinem Werk Die Ökologie der Pflanzen wurde er einer der Mitbegründer dieses Fachbereichs. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt er die Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland vom Harz bis zur Rhön, bis zur Lausitz und dem Böhmerwald. Illustriert mit 22 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1902.

      Grundzüge der Pflanzenverbreitung im mitteldeutschen Berg- und Hügelland
    • Die Vegetation der Erde

      Sammlung pflanzengeographischer Monographien

      • 524 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Vegetation der Erde - Sammlung pflanzengeographischer Monographien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Vegetation der Erde