+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Thea Leitner

    2 de junio de 1921 – 12 de agosto de 2016
    Thea Leitner
    Muži ve stínu
    Habsburgs Goldene Bräute
    Spiele nicht mit meinem Herzen
    Schicksale im Hause Habsburg
    Jugendzeit damals
    Fürstin, Dame, armes Weib
    • Die sechs hier portraitierten Frauen aus dem Wien der Jahrhundertwende stammen aus höchst unterschiedlichen sozialen Kreisen. Kennzeichnend für sie ist jedoch die Tatsache, daß jede dieser Frauen das ihr vorgezeichnete Lebensmuster modifizierte oder sogar sprengte - auch um den Preis der Gefährdung der eigenen Person

      Fürstin, Dame, armes Weib
    • Es ist eine auf immer versunkene Welt, von der die Bestsellerautorin Thea Leitner erzählt: die Welt ihrer Kindheit und Jugend im Wien der 20er und 30er Jahre. Sie schildert einen Alltag ohne Kugelschreiber, Kreditkarten und Computer, als man für ein kleines Eis fünf Groschen zahlte und die Mädchen glaubten, ein Kuss sei Sünde und vom Tango-Tanzen könne man schwanger werden. Anschaulich und humorvoll zeichnet die Autorin das facettenreiche Bild einer scheinbar heilen Welt, die doch schon an allen Ecken und Enden brüchig wird.

      Jugendzeit damals
    • Habsburgs verkaufte Töchter - Prinzessinnen des Herrscherhauses, geistreiche, tapfere und schöne Frauen, über die die Geschichte bisher fast kommentarlos hinweggegangen ist. Habsburgs vergessene Kinder - Nachkommen der Habsburger, faszinierende Persönlichkeiten, die ihr Leben mutig und selbstbewußt in die Hand nahmen, von der Geschichtsschreibung jedoch so gut wie vergessen wurden. Anschaulich erzählt Thea Leitner in ihren beiden Bestsellern von außergewöhnlichen und bewegenden Lebensläufen aus dem Hause Habsburg.

      Schicksale im Hause Habsburg
    • Habsburgs Goldene Bräute

      Durch Mitgift zur Macht

      • 239 páginas
      • 9 horas de lectura

      Ob Karl V. oder sein Sohn Philipp II. - die Macht der großen Herrscher aus dem Hause Habsburg gründete sich häufig auf die strategisch geschickte Heirat mit vermögenden Frauen. In vier spannenden Porträts erzählt Thea Leitner von „Habsburgs Goldenen Bräuten“, die dem großen Herrschergeschlecht Gold, Macht und Einfluss brachten, bisweilen aber einen hohen Preis zahlen mussten: von Maria von Burgund und Bianca Maria Sforza bis zu Johanna von Kastilien und Maria Tudor, die als „die Blutige“ in die Geschichte einging. Um sie alle ranken sich Geschichten von Liebe und Verrat, blutigen Machtkämpfen und gemeinen Intrigen.

      Habsburgs Goldene Bräute
    • Čtyři ženy a v jejich stínu šest mužů. Těch šest pánů je v dějinách velice dobře známo, ale do zorného pole pozornosti se dostali až se svými ženami. Kniha je věnována třem manželům Marie Stewartovny, manželu Kateřiny Veliké, choti Marie Terezie a manželu královny Viktorie.

      Muži ve stínu
    • Milostné vztahy pěti významných osobností evropské literatury: Byrona, Lenaua, Flauberta, D'Annunzia, Zuckmayera. Autorka se zabývá jedním z nejhlubších lidských citů, jakým je fenomén lásky, a to na osudech pěti prominentních dvojic evropského literárního světa od konce 18. do 20. století. Zkoumá osudové milostné příběhy z pohledu inspirace pro jejich literární tvorbu. Jak ony osudové ženy motivovaly životní vzlety i pády proslulých mužů pera. Jaké byly skutečné kořeny Byronova individualismu. Co rozehrála Sophie von Löwenthal svou odmítavostí ve vztahu k Lenauovi, čím byla Louise Coletová pro Flauberta vedle jeho matky. Co formovalo vztah D'Annunzia a herečky Eleonory Duseové v kontextu jeho tvorby. Jaké společenské pozadí a vztahy se nesou dílem rakouského dramatika Carla Zuckmayera, do jakých rolí uvrhla emigrace do USA tento spisovatelský pár.

      S mým srdcem nelze si jen hrát : pět příběhů o lásce
    • Thea Leitner bringt eine unbekannte Seite der europäischen Geschichte zur Sprache, nämlich die Biographien Habsburger Prinzessinnen, die schon im Kindesalter der Politik verschrieben wurden. Ihre Wünsche und Gefühle hatten keinen Platz. Obwohl von Kindesbeinen an über sie verfügt wurde, waren sie als erwachsene Frauen keineswegs Opfer ihrer Herkunft. Im Gegenteil, unter ihnen gab es eine Reihe brillanter Politikerinnen, teils klüger und geschichter als die Herren des Hauses Habsburg.

      Habsburgs verkaufte Töchter
    • Skandal bei Hof

      Frauenschicksale an europäischen Königshöfen

      • 319 páginas
      • 12 horas de lectura

      Als Liebe noch Leben kostete - die dramatische Familiengeschichte von fünf Prinzessinen aus dem Haus Windsors Wahnsinnige Ehemänner, lebenslanger Hausarrest, grausamste körperliche und seelische Qualen, Isolation in einem intriganten Hofstaat: Alltag für viele adlige Frauen des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit feinem psychologischen Gespür erzählt Thea Leitner unter anderem diese Chroniques scandaleuses von von Sophie Dorothea, der Gemahlin des englischen Königs Gerog I.; Elisabeth Charlotte (Liselotte von der Pfalz), der deutschen Prinzessin am Hof des Sonnenkönigs Ludwig XIV.  Wilhelmine, der Lieblingsschwester Friedrichs des Großen Vor dem Hintergrund europäischer Politik eröffnen diese erschütternden Tragödien ein Gesellschaftsbild, das die Skandale heutiger gekrönter Häupter als harmlose Geschichten erscheinen lässt.

      Skandal bei Hof
    • Die Männer im Schatten

      • 259 páginas
      • 10 horas de lectura

      Haben weltberühmte Herrscherinnen nicht auch Männer gehabt? Maria Stuart, Katharina die Große oder Queen Victoria zum Beispiel. Thea Leitner nimmt sie unter die Lupe, die Männer, die an der Seite ihrer bedeutenden Ehefrauen ein Schattendasein führten, wie es normalerweise den Frauen vorbehalten blieb.

      Die Männer im Schatten