+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rita Stiens

    Krankheit als Waffe
    Die IT-Branche
    Weihnachtsbuch
    Boedapest
    Balaton
    Budapest
    • Most travellers want to have fun and feel relaxed from the moment they arrive at their holiday destination - that's what Marco Polo Guides are all about. This new series will appeal to all types of travellers, including those who haven't bought a travel guide in the past! Marco Polo's unique "insider tips" are peppered throughout the guide - offering a real insight into the destination. Includes special tips for when it rains, things to do for free, chill out & relax. Where to start - tells the reader the ideal starting point to explore the city / destination, how to get there: by car or public transport, where to park the car and much more! The perfect day / perfect route - the best way to get to know a destination for those with limited time. A fully indexed street atlas AND a pull-out map. Links, blogs, apps and more easy access to up-to-date information online. Practical information on shopping, food & drink and much more - plus a phrasebook section."

      Budapest
    • Balaton

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      Turistický průvodce Balaton, s mapovým atlasem.

      Balaton
    • Die Internet-, Software- und Telekommunikationsbranche sucht dringend gut qualifizierte Berufs- und Quereinsteiger. Das Gleiche gilt für die IT-Abteilungen aller grossen Unternehmen. Informatiker, Ingenieure, Mathematiker, Naturwissenschaftler, BWLer, Sozial- und Geisteswissenschaftler, Kreative ohne Studienabschluss - alle haben eine Chance, sofern sie offen, technikfreundlich und lernbegierig sind. Als Arbeitgeber ist die Branche attraktiv wie kaum eine andere: Es winken gute Einstiegsgehälter, Internationalität und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Wer sind die interessantesten Arbeitgeber der Branche, was sind ihre interessanten Jobs? Was müssen Bewerber mitbringen - Studenten, Young Professionals, Quereinsteiger -, um den für sie geeigneten Job in einem vielversprechenden Unternehmen der Branche zu finden? Wie müssen sie vorgehen, was sollten sie besser unterlassen? Dieser Econ Karriereberater gibt erstmals umfassende Antworten.

      Die IT-Branche
    • Ferdinand Piëch

      Der Auto-Macher

      VW-Chef Ferdinand Piëch ist der faszinierendste unter Deutschlands Konzernherrn. Seine Lebensleistung für Audi und Volkswagen ist unstrittig und phantastisch. Auch jenseits von Audi TT und New Beetle verdient sie eine umfassende Würdigung: Piechs Visionen und Strategien, sein Fanatismus für Autos, seine Genialität als Ingenieur. In der Bilanz stehen allerdings ebenfalls die Lopez-Affäre, der Rolls-Royce-Deal und ein oft als erbarmungslos-machtbewußt beschriebener Führungsstil. Kaum jemand jedoch kennt Ferdinand Piech näher. Selten tritt er öffentlich auf. Auf Fotos wirkt er eher unruhig und verkniffen, kein Mann fürs Fernsehzeitalter also. Wer ist dieser Mann, was treibt ihn an, daß er so getrieben wirkt? Welche Rolle spielt seine Herkunft, Sprößling des Porsche-Piech-Clans, der er ist? Was hat er geleistet und wie? Wer sind seine Freunde und wer seine Opfer? Was dürfen wir in Zukunft noch von ihm erwarten? Rita Stiens hat das erste umfassende Buch zu Ferdinand Piech geschrieben. Es gibt keine spannendere Lektüre.

      Ferdinand Piëch
    • Von guten und schlechten Kosmetika Rita Stiens war als Journalistin einige Jahre stellvertretende Chefredakteurin einer Frauenzeitschrift und beschäftigt sich heute als freie Autorin vor allem mit Psychologie, Gesundheit und Kosmetik.

      Schön um jeden Preis?