+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ulrike Schweikert

    Ulrike Schweikert
    Die Charité: Neue Wege
    Die Erben der Nacht - Lycana. Die Erben der Nacht; Band 2
    Short Stories
    Die Hexe und die Heilige
    La maldición del camino de Santiago
    La casa de la caridad
    • La casa de la caridad

      • 512 páginas
      • 18 horas de lectura

      Abstract: Berlin,1831. El cólera se acerca y una ola de terror recorre el país. Entre los muros de la Charité, el hospital más prestigioso de Alemania, el lprofesor Dieffenbach y sus colegas están inmersos en una carrera contrarreloj para detener la enfermedad y encontrar una cura. En esas circunstancias terribles, tres mujeres de distinta condición libran una batalla personal contra los tabúes que la sociedad las ha impuesto. Un relato sobre la vida y la muerte, la libertad y la esperanza en tiempos convulsos para la humanidad y la ciencia."--Page [4] of cover

      La casa de la caridad
    • Ende des 19. Jahrhunderts beschließen die letzten Vampir-Clans in Europa, ihre Nachkommen gemeinsam auszubilden, um das Überleben zu sichern. Beim irischen Clan der Lycana sollen sie das Gestaltwandeln lernen, doch sie geraten in einen blutigen Krieg zwischen Vampiren und Werwölfen.

      Die Erben der Nacht - Lycana. Die Erben der Nacht; Band 2
    • Die Bestsellerreihe geht endlich weiter! Die Charité – das berühmteste Krankenhaus Deutschlands auf neuen Wegen. Geschichten von Leben und Tod, von Liebe und Verrat. Berlin, 1858. Das Hausmädchen Sophie wird unehrenhaft entlassen und steht vor dem Nichts. Der Sohn der Familie hat sich in Sophie verliebt, doch die Schuld gibt man ihr. Sophie bleibt nur, es ihrer Kindheitsfreundin Bertha gleichzutun und das Geld zum Überleben auf der Straße zu verdienen. Als Bertha und Sophie sich eine der grassierenden Geschlechtskrankheiten einfangen, bringt man sie in die Charité. Statt dort Hilfe zu bekommen, werden die beiden Frauen jedoch unwissentlich Teil eines grausamen Experiments. Bertha erkrankt schwer, und Sophie sorgt aufopferungsvoll für ihre Freundin. Das bleibt auch der Oberschwester nicht verborgen, und Sophie bekommt die Chance, als Pflegerin an der Charité anzufangen. Doch die Angst von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, liegt wie ein Schatten über Sophie. Vor allem als sie sich in einen jungen Offizier verliebt.

      Die Charité: Neue Wege
    • Hamburg wird von einer geheimnisvollen Mordserie erschüttert. Die Opfer sind allesamt junge Frauen, die illegal ins Land geschmuggelt wurden. Die Kommissarin Sabine Berner wird von dem Vampir Peter von Borgo auf die Taten aufmerksam gemacht. Doch er scheint mehr über die Fälle zu wissen, als er verraten will.

      Engel der Verdammten
    • In "Neues von den Erben der Nacht" flieht der junge Vampir Luciano mit seiner Liebe Clarissa nach Venedig, um dem strengen Clan der Nosferas zu entkommen. Doch Clarissa verschwindet im Palazzo Dario. Zusammen mit Franz Leopold und Alisa begibt sich Luciano auf eine gefährliche Suche durch die Stadt.

      Oscuri / Die Erben der Nacht Bd.6
    • Die große Familiensaga von Bestsellerautorin Ulrike Schweikert geht weiter. Zwei Schwestern, eine geteilte Stadt und ein Geheimnis, das eine Familie zu zerreißen droht. Zusammen sind sie in Berlin aufgewachsen: die Freunde Robert, Johannes, Ilse und Ella. Bis der Krieg sie trennte. Nun herrscht Frieden, doch die Wunden sind tief. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört. Eines ist zum Glück geblieben: Johannes’ Kiosk, der Fixpunkt der Freunde, die längst zu einer Familie geworden sind. Vor allem für Roberts Tochter Lilli ist er immer wieder Zuflucht. Hier lernte sie ihre große Liebe Michael kennen – doch er verschwand von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben. Und nun muss Lilli ihre Zwillingsmädchen Anne und Cornelia allein großziehen. Dabei merkt sie, dass es vor allem die Frauen sind, die in diesen ersten Nachkriegsjahren fest zusammenhalten, um zu überleben. In einer zunehmend geteilten Stadt wird der Zusammenhalt wichtiger als je zuvor. Und ausgerechnet der Bahnhof Friedrichstraße mit dem angrenzenden Tränenpalast wird zum Symbol der deutsch-deutschen Trennung.

      Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast
    • Band 3 der grandiosen Vampir-Saga Ende des 19. Jahrhunderts ist die Macht der letzten Vampir-Clans in Europa am Schwinden. Um das Überleben ihrer Gattung zu sichern, beschließen die Altehrwürdigen, ihre Nachkommen fortan gemeinsam zu unterrichten. Beim wilden Clan der Pyras geht die Ausbildung in ihr drittes Jahr. Doch im Labyrinth unter den Straßen von Paris lauert ein alter Feind – und er ist mächtiger denn je. Der Vampirjäger ist zurück, mit einer Waffe, die für die Geschöpfe der Nacht den Untergang bedeuten könnte. „Die Erben der Nacht“ ist schaurig-romantisches und zugleich actionreiches Drama um Intrigen, Liebe und Verrat voll wunderbar düsterer Schauplätze. Mireißender Schmökerstoff für alle Fans von Vampiren und dunkler Fantasy.

      Pyras. Die Erben der Nacht