"París, 1919. La ciudad se ha rendido a los diseños de Gabrielle Coco Chanel, conocida por rehuir las convenciones en cuestiones de estilo y también en el amor. Pero cuando su amado Boy Capel muere en un accidente automovilístico, ella se derrumba y tiene la sensación de que la vida se ha terminado. Solo la idea de crear un perfume único que inmortalice su amor logra sacarla de un estado de profunda tristeza. Mientras busca la esencia perfecta, visita Venecia, donde descubre la historia del perfume de Catalina la Grande. Otro viaje que la llevará al sur de Francia marcara un antes y un después en la vida de Coco y en la creación de Chanel No. 5, la fragancia más famosa el mundo." -- Back cover
Intenso viaje a la isla de las especias exóticas y los colores de Las mil y una noches , que se ha convertido en un notable éxito de ventas en Alemania, consagrando a su autora, Micaela Jary, en la última sensación en el género landscape , por su maestría a la hora de retratar uno de los parajes más inspiradores y menos conocidos del África oriental. En 1888 , a bordo de un barco de vapor de camino al este de África, tres chicas traban una bonita amistad. Las tres buscan probar suerte en Zanzíbar, la exótica isla de las especias comparada con el paraíso. Sin embargo, pronto se verán arrastradas por una vorágine de sentimientos perturbadores, en un doloroso conflicto entre el sueño oriental y las sombras de la trata de esclavos, disturbios sangrientos y el horror del cólera...
Rostock-Warnemünde 1897: Katharinas Hochzeit mit dem verwitweten, wesentlich älteren Manufakturbesitzer und Korbmacher Olaf Borchers steht unter einem schlechten Stern: Nicht nur, dass ihr Herz einem anderen gehört, Borchers halbwüchsiger Sohn ist nicht einverstanden mit der neuen Frau seines Vaters und torpediert die Ehe von Anfang an. Dennoch tut Katharina ihr Bestes, um mit ihrem Mann glücklich zu werden. Doch das ändert sich an dem Tag, an dem sie Pläne für ein eigenes Geschäft macht – einen Strandkorbverleih an der Ostsee ...
Biografický román zachycuje životní osudy slavné herečky Romy Schneiderové především v pohnuté době padesátých let minulého století, kdy prožívá turbulentní vztah k Alainu Delonovi. 1958: Jako Sissi se Romy Schneiderová stala světovou celebritou, ale nechce zůstat navždy v roli sladké dívenky. Sní o kariéře charakterové herečky. Když se při natáčení seznámí s ještě neznámým Alainem Delonem, na první pohled se do mladého bouřliváka zamiluje. Proti vůli rodiny za ním odjede do Paříže. Její kariéra však uvázne na mrtvém bodě. A brzy nato zažívá krizi i její láska k Alainovi. Nakladatelská anotace.
Romy Schneider – die größte Schauspielerin ihrer Zeit. 1958: Die junge Romy fühlt sich in einer Sackgasse gefangen. Als Sissi ist sie zum Weltstar geworden, doch sie ist es leid, immer nur das süße Mädel zu geben. Sie träumt von einer Laufbahn als Charakterdarstellerin. Dann lernt die wohlbehütete Romy bei Dreharbeiten den noch unbekannten Alain Delon kennen – und verliebt sich in den rebellischen jungen Mann. Gegen den Willen ihrer Familie folgt sie ihm nach Paris. Doch Romys Karriere gerät ins Stocken, und schon bald erlebt auch ihre Liebe zu Alain eine Krise … Ein großer Roman über die Suche einer einmalig faszinierenden Frau nach ihrem Weg als Künstlerin, als Liebende – und nach sich selbst
1944: In den Babelsberger Filmstudios passiert ein Unglück mit fatalen Folgen. Sieben Jahre später: Der internationale Filmstar Thea von Middendorff kehrt zur Eröffnung der Berliner Filmfestspiele nach Deutschland zurück – jene Frau, die für das Unglück damals verantwortlich war, was sie aber zu verheimlichen wusste. Auf ihrer Spur befindet sich der britische Journalist John Fontaine, der Thea von Middendorff nun mit einem Interview kompromittiert. Das bringt wiederum die Hamburger Kinobesitzerin Lili Paal auf den Plan, die ebenfalls von der alten Geschichte weiß – und in die Fontaine hoffnungslos verliebt war...
Romanbiografie | Die SPIEGEL-Bestsellerautorin schreibt über eine Frau, die alles für ihre Liebe zur Mode riskiert und danach strebt, mehr zu sein als eine »Muse«
Die Geschichte von Yves Saint-Laurents größter Inspiration – eine Frau, die alles für die Liebe riskiert Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen – und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es geschafft, aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter herauszutreten, alles in ihr wehrt sich dagegen, sich von ihrem bunten, ausufernden Stil abzuwenden und der hier vorherrschenden kühlen Eleganz anzupassen. Doch dieser Nachmittag soll nicht ohne Folgen bleiben: Eine Begegnung verändert ihr Leben für immer, denn hier trifft sie Yves Saint Laurent. Er ist fasziniert von der jungen Frau, die selbst am liebsten Flohmarkt-Klamotten trägt, aber nichts auf der Welt so liebt wie Mode. Loulou und Yves werden gute Freunde, und schließlich macht er ihr das Angebot ihres Lebens – doch lediglich eine »Muse« wollte sie nie sein ...
Novembre 1946. Nella Berlino occupata dalle potenze vincitrici, la giovane Lili cerca di rimettere insieme i pezzi della sua vita, dopo che la guerra le ha portato via il padre e il marito. È difficile riconoscere in quella città in macerie il luogo dove ha realizzato il sogno più grande: lavorare nel cinema, una passione ereditata dal padre che possedeva una sala un tempo molto in voga ad Amburgo. Lili è sempre stata affascinata dall'arte di mettere insieme quei fotogrammi che danno vita alla magia di un film. Così si è trasferita a Berlino per provare a farsi strada in un ambiente tradizionalmente maschile, riuscendo a diventare montatrice di pellicole. Ma adesso ogni sogno sembra svanito, e Lili cerca disperatamente di ottenere un lasciapassare per tornare ad Amburgo, dove la madre è gravemente malata. Le verrà in soccorso un ambizioso ufficiale inglese della sezione cinema, John Fontaine, che in cambio le strappa una promessa: Lili dovrà aiutarlo a recuperare alcune pellicole smarrite sotto la pioggia di bombe, su cui la ragazza sembra avere degli indizi. Assunta come segretaria, Lili parte con lui alla volta di Amburgo, dove scoprirà con amarezza che la sorellastra Hilde e il marito vogliono chiudere il vecchio cinema di famiglia. Mentre i rapporti con il capitano Fontaine si fanno sempre più stretti, i due giovani si mettono sulle tracce di un capolavoro perduto: una bobina del famoso regista Leon Caspari, che Lili vorrebbe ritrovare e restaurare. Ma c'è un tragico mistero nascosto fra le scene del film, che sembra riguardare molto da vicino il passato della sua famig
Hamburg,1939: Verzweifelt sieht Marga dem Zug hinterher, mit dem ihr Jugendfreund Michael in die Ferne reist. Seit sie denken kann, ist sie in den jüdischen Klarinettisten verliebt, zahllose Stunden verbrachte sie mit ihm in den Tanzlokalen der Hamburger Swingjugend. Obwohl seine Herkunft ihn zur Emigration nach Paris zwingt, ist Marga fest entschlossen, ihn wiederzusehen. Denn ihre Liebe ist wie ein Lied, das niemals verklingt. Doch in dessen süße Melodie mischen sich schon bald die kalten Klänge des Krieges ...