+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ralf Isau

    2 de marzo de 1956

    El arte narrativo de Ralf Isau está profundamente arraigado en los valores que le inculcaron sus padres. Su madre le transmitió la fe en Dios, mientras que su padre, un narrador elocuente y imaginativo, le legó el don de la narración. Aunque inicialmente tuvo dificultades con la escritura en la escuela, Isau siempre poseyó una imaginación vibrante, que más tarde canalizó en poesía y en elaborados informes escolares encuadernados. Rechazó la universidad para dedicarse a la informática, aprendiendo lenguajes de programación, pero pronto se dio cuenta de que no era su vocación. En 1988, comenzó a escribir su primer libro como un regalo personal para su hija de nueve años, con el objetivo de crear una historia emocionante. Este proyecto lo llevó a escribirle finalmente en un solo día una historia sobre un dragón llamado Gertrud, que, al llegar a manos de Michael Ende, impulsó la carrera literaria profesional de Isau.

    Ralf Isau
    Das Netz der Schattenspiele
    Das Lied der Befreiung Neschans
    Das Geheimnis des siebten Richters
    Der Kreis der Dämmerung
    Die Neschan-Trilogie. Die Träume des Jonathan Jabbok; Das Geheimnis des siebten Richters; Das Lied der Befreiung Neschans
    Der Kreis der Dämmerung Box 1-4
    • Ralf Isaus Jahrhundert-Saga als einmalige Sonderausgabe. Ab 13 Inhalt: Band I: 1900-1929 Als David Camden am 1. Januar 1900 geboren wird, prophezeit die Hebamme seinen Eltern, ihr Junge sei ein Jahrhundert-Kind - ausgestattet mit besonderen Fähigkeiten, aber auch mit einer großen Bürde belastet, denn Jahrhundert-Kinder erscheinen immer dann auf dem Weltenplan, wenn sich die Menschheit in großer Gefahr befindet. Band II: 1930-1945 Ständig auf der Flucht, verfolgt David auf der ganzen Welt Spuren des Geheimbundes, die ihn schließlich ins nationalsozialistische Deutschland führen. Als seine jüdische Frau Rebekka hier spurlos verschwindet, spürt er, wie sich die Schlinge immer enger zieht. Band III: 1946-1958 Davids besondere Gaben sind nun fast zur Vollkommenheit gereift und machen den „weißen Wolf“ für Belials Bruderschaft zu einem unsichtbaren Fluch, der immer zielsicherer zuschlägt. Selbst der mächtige Schattenlord muss den Sterblichen fürchten, weil David um dessen Achillesferse weiß. Band IV: 1958-2000 Fast sieht es so aus, als würden David und seine Gefährten scheitern, bis er sich zu einem riskanten Schritt entschließt. Er fordert den mächtigen Belial selbst heraus - ohne recht zu wissen, wie er ihn besiegen kann. Autorenporträt: Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren. Heute lebt er mit seiner Ehefrau in der Nähe von Stuttgart. Jahrelang arbeitete er als Software-Spezialist und schrieb nur nebenher. Die phantastische Literatur ist für ihn ein Elixier, das neue kreative Gedanken weckt. Selbst ein begeisterter Leser solcher Stoffe, begann er 1988 eigene Welten zu entwerfen. Seitdem erobert er sich mit seinen Romanen eine ständig wachsende Fan-Gemeinde. „Weit mehr als ein Fantasy-Autor“ (BuchMarkt), versteht er es, Wertefragen, Geschichte und Philosophie so spannend in seine Bücher mit einfließen zu lassen, dass man sie vor der letzten Zeile nicht mehr weglegen mag.

      Der Kreis der Dämmerung Box 1-4
    • Ein Klassiker der fantastischen Literatur Der Kreis der Dämmerung ist ein Geheimbund, der sich einem teuflischen Plan verschrieben hat: Im Laufe des 20. Jahrhunderts werden seine zwölf Mitglieder alles daran setzen, die Menschheit in den Untergang zu stürzen. Nur der verschworene Zirkel soll überleben und ein neues, reines Menschengeschlecht begründen. David Camden, am 1. Januar 1900 geboren, ist dazu ausersehen, diesen Plan zu vereiteln … Als David Camden am 1. Januar 1900 geboren wird, prophezeit die Hebamme den Eltern, ihr Junge sei ein Jahrhundertkind mit besonderen Fähigkeiten, aber auch einer großen Bürde. David ist dazu bestimmt, den Plan des geheimen Zirkels zu vereiteln. Dazu wird ihm eine Lebensspanne von genau einhundert Jahren zugemessen. Nicht gerade viel, wie David bald erkennen muss.

      Der Kreis der Dämmerung
    • Der zweite Teil der Neschan-Trilogie: die phantastische Reise des Jonathan Jabbok, von deren Ausgang das Schicksal einer ganzen Welt abhängt. Ab 13 Jonathan ist auserwählt, den verschollenen Stab Haschevet in den Garten der Weisheit zu tragen. Nur so kann verhindert werden, dass die Mächte des Bösen ewige Finsternis über Neschan ausbreiten. Autorenporträt: Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren. Er arbeitet neben dem Schreiben als Computer-Fachmann und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart. Da der Umgang mit seelenlosen Maschinen seinen Gedanken die Farbe nimmt, wie er sagt, sucht und findet er schon lange seine Freiräume in der phantastischen Literatur. Anfangs folgte er noch anderen Autoren in die von ihnen geschaffenen fremden Welten, seit 1988 schreibt er selbst und eroberte sich mit seinen bei Thienemann erschienenen Romanen rasch eine ständig wachsende Fan-Gemeinde. Leseprobe: Nun sitze ich hier, über das widerspenstige Papier gebeugt, und frage mich, wie meine Träume weitergehen werden. Seit einem guten Monat wohne ich wieder auf 'Jabbok House', unserem Familiensitz, aber an die letzten zwanzig Tage kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Yonathan oder meine Träume, wie immer man will, haben sie mir geraubt.

      Das Geheimnis des siebten Richters
    • Das Lied der Befreiung Neschans

      • 557 páginas
      • 20 horas de lectura

      Der dritte Teil der Neschan-Trilogie: Nach einer uralten Prophezeiung kann nur der siebte Richter den finsteren Mächten Einhalt gebieten. Yonathan/Jonathan nimmt die Kampfansage des dunklen Herrschers Témánahs an. Ab 13 Jonathan erwarten in Neschan neue Schwierigkeiten. Bar-Hazzat, der Herrscher Témánahs, schickt sich an, ganz Neschan in seine Gewalt zu bringen. Nur der siebte Richter kann diesem Treiben Einhalt gebieten. Und Yonathan ist dieser siebte Richter. Autorenporträt: Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren. Er arbeitet neben dem Schreiben als Computer-Fachmann und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart. Da der Umgang mit seelenlosen Maschinen seinen Gedanken die Farbe nimmt, wie er sagt, sucht und findet er schon lange seine Freiräume in der phantastischen Literatur. Anfangs folgte er noch anderen Autoren in die von ihnen geschaffenen fremden Welten, seit 1988 schreibt er selbst und eroberte sich mit seinen bei Thienemann erschienenen Romanen rasch eine ständig wachsende Fan-Gemeinde. Leseprobe: Von Neschan erfuhr ich zum ersten Mal, als ich acht Jahre alt war. Ich erkrankte damals schwer, und obwohl ich zur Verwunderung vieler überlebte, wollten mich danach meine Beine nicht mehr tragen. Ich war gelähmt. Zu jener Zeit begann ich von Yonathan zu träumen, der als gesunder Junge in dieser anderen Welt heranwuchs. Er führte ein beschauliches Leben, bis er beinahe vierzehn Jahre zählte.

      Das Lied der Befreiung Neschans
    • From the website of the author: Stella ist sauer auf ihren Vater, denn er hat sie wieder einmal versetzt. Der Informatikprofessor hat nichts als seinen Beruf im Kopf. Unter diesen Umständen darf er sich nicht wundern, wenn Stella heimlich das Kagee, sein neuestes Computerspiel ausprobiert, das ihr beim Herumschnüffeln in seinem Arbeitszimmer in die Hände fällt. Einen kleinen Drachen muss man da ausbrüten, der ebenso gefräßig wie gelehrig ist. Doch mit einem Mal ist Stellas virtuelles Haustier verschwunden ? ins Internet entwischt. Zu diesem Zeitpunkt kann sie noch nicht ahnen, wie rasend schnell das harmlose Spiel zu einem Cyberwurm, einem durch die Datennetze wandernden Computervirus, mutieren und sich unbemerkt zu einer Gefahr für die Informationen der gesamten Menschheit entwickeln wird. Alle jemals in Computern gespeicherten Daten drohen verloren zu gehen. Nur Stella kann dem Cyberwurm Einhalt gebieten, weil sie das virtuelle Monster in seiner Frühphase geprägt hat. Die Jagd führt sie nach Illúsion, der virtuellen Welt des Internet, und in die Hände von skrupellosen Netzterroristen.

      Das Netz der Schattenspiele
    • Das Allerweltshaus

      Phantastischer Roman

      Täglich verschwinden Menschen, wie vom Erdboden verschluckt. So wie Jan und Lisa. In einer nasskalten Nacht entdecken die Geschwister ein geheimnisvolles Haus. Es steht zwischen zwei Gebäuden, wo lang nur eine Lücke klaffte. Das Allerweltshaus ist groß wie eine Welt. Es wächst immerfort wie ein uralter Baum. Und es verfolgt einen bösen Plan. Auch Lisa lässt sich von ihm blenden. Um als Musikerin die Welt zu erobern, bricht sie hinter sich alle Brücken ab. Auf Irrwegen aus Raum und Zeit folgt Jan ihrer Spur, um sie vor dem Preis des Ruhms zu retten, der ihr Leben bedroht.

      Das Allerweltshaus
    • Eine phantastische Traumreise, von der es kein Zurück gibt. Jonathan Jabboks Träume entführen ihn in die fremde Welt Neschan, wo er an der Seite seines 'Traumbruders' Yonathan das Land vor dem Untergang retten soll. Mit jedem Schritt, den er tiefer nach Neschan vordringt, entfernt er sich weiter von seiner eigenen Welt – bis er an den Punkt gelangt, an dem es kein Zurück mehr gibt.

      Die Träume des Jonathan Jabbok
    • Die Welt Berith besteht aus unzähligen Inseln, die durch den Äther schweben. Als das grausame Volk der Dagonisier die Macht über das Reich an sich reißen will, überziehen sie es mit einem Krieg, der alles zu verschlingen droht. Einzig der Nebelwächter Taramis kann das Blutvergießen beenden. Gemeinsam mit seinen Gefährten setzt er alles daran, seine Welt vor den Dagonisiern zu retten. Doch ein grausamer Schicksalsschlag lässt den Helden fast versagen. Erst im Ange sicht der gefährlichsten Geheimnisse der zerbrochenen Welt gelingt es Taramis, sich auf seine Kräfte zu verlassen und die letzte Schlacht zu schlagen.

      Die zerbrochene Welt
    • Die Pianistin Sarah d’Albis verfügt über eine besondere Gabe: Sie „sieht“ Töne als Farben und Formen. Während der Aufführung eines Stücks von Franz Liszt offenbart sich ihr eine unheimliche Botschaft. Sarah kommt auf die Spur des Geheimbunds der Dunklen. Seit Jahrhunderten sind sie auf der Suche nach einem Musikstück, dessen Besitz unendliche Macht über die Menschen verspricht. Gemeinsam mit dem Russen Oleg Janin setzt Sarah alles daran, um diesen Plan zu vereiteln. Denn die Zukunft unserer Welt hängt davon ab, wer die Partitur zuerst entdeckt …

      Die Dunklen