Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Georg Christian Wittstein

    Die Natugeschichte des Cajus Plinius Secundus
    Encyclopædie der Naturwissenschaften
    Handwörterbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreichs
    Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus
    Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus
    Etymologisch-botanisches Handwörterbuch
    • Etymologisch-botanisches Handwörterbuch

      • 952 páginas
      • 34 horas de lectura

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Etymologisch-botanisches Handwörterbuch
    • Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus

      2. Band - VII. bis XI. Buch

      • 384 páginas
      • 14 horas de lectura

      Die "Naturalis historia" (Naturgeschichte) "ist eine Enzyklopädie in lateinischer Sprache des römischen Historikers und Schriftstellers Gaius Plinius Secundus. Sie ist um 77 n. Chr. entstanden und behandelt Themen, die man heutzutage vor allem den Naturwissenschaften zuordnen würde, aber auch Medizin, Geographie, Kunst und weitere Themen. Es handelt sich um die älteste vollständig überlieferte systematische Enzyklopädie." (Wikipedia). Der Chemiker Georg Christian Wittstein (1810 - 1887) besorgte die hier in zwei Bänden vorliegende Übersetzung ins Deutsche. Der zweite Band ist der Naturgeschichte des Menschen und der Tiere gewidmet. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881.

      Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus
    • Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus

      1. Band - I. bis VI. Buch

      • 500 páginas
      • 18 horas de lectura

      Die "Naturalis historia" (Naturgeschichte) "ist eine Enzyklopädie in lateinischer Sprache des römischen Historikers und Schriftstellers Gaius Plinius Secundus. Sie ist um 77 n. Chr. entstanden und behandelt Themen, die man heutzutage vor allem den Naturwissenschaften zuordnen würde, aber auch Medizin, Geographie, Kunst und weitere Themen. Es handelt sich um die älteste vollständig überlieferte systematische Enzyklopädie." (Wikipedia). Der Chemiker Georg Christian Wittstein (1810 - 1887) besorgte die hier in zwei Bänden vorliegende Übersetzung ins Deutsche. Der erste Band enthält die Zueignung, das Inhaltsverzeichnis sowie die Kosmographie und Geographie. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881.

      Die Naturgeschichte des Cajus Plinius Secundus
    • Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Handwörterbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreichs
    • Encyclopædie der Naturwissenschaften

      • 1016 páginas
      • 36 horas de lectura

      Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Encyclopædie der Naturwissenschaften
    • Etymologisch-botanisches Handwörterbuch

      Enthaltend die genaue Ableitung und Erklärung der Namen sämtlicher botanischen Gattungen, Untergattungen und ihrer Synonyme - 2. Teil I - Z

      • 492 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der Botaniker und Chemiker Georg Christian Wittstein (1810 - 1887) setzte sich mit dem hier vorliegenden zweibändigen Werk die Aufgabe, alle seinerzeit bekannten Pflanzennamen etymologisch zu erklären. Ein Werk, das bis heute noch seine Berechtigung hat. Nachdruck der zweiten Ausgabe aus dem Jahr 1856.

      Etymologisch-botanisches Handwörterbuch