Der evangelische Theologe Heinrich Holtzmann (1832 - 1910), einer der bedeutendsten Vertreter der historisch-kritischen Exegese verfasste zusammen mit dem Theologen Paul Schmiedel den hier vorliegenden Handkommentar zu Johannes. Nachdruck der zweiten, verbesserten Auflage aus dem Jahr 1892.
Der evangelische Theologe Heinrich Holtzmann (1832 - 1910), einer der bedeutendsten Vertreter der historisch-kritischen Exegese verfasste zusammen mit dem Theologen Paul Schmiedel den hier vorliegenden Handkommentar zu Johannes. Die 1. Abteilung behandelt die Briefe an die Thessaloniker und die Korinther, die 2. Abteilung die Briefe an die Galater, Römer und Philipper. Nachdruck der zweiten, verbesserten Auflage aus dem Jahr 1892.
4. Band - Evangelium, Briefe und Offenbarung des Johannes
380 páginas
14 horas de lectura
Der evangelische Theologe Heinrich Holtzmann (1832 - 1910), einer der bedeutendsten Vertreter der historisch-kritischen Exegese verfasste zusammen mit dem Theologen Paul Schmiedel den hier vorliegenden Handkommentar zu Johannes. Nachdruck der zweiten, verbesserten Auflage aus dem Jahr 1893.
Mit historisch-kritischer Einleitung über die Religionsphilosophie seit Kant
420 páginas
15 horas de lectura
Religionsphilosophie im Umriss - Mit historisch-kritischer Einleitung über die Religionsphilosophie seit Kant ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.