+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

K. Musshoff

    Herzkrankheiten
    Differentialdiagnose seltener Lungenerkrankungen im Röntgenbild
    Herzkrankheiten
    • 1. Vorbemerkungen zur Technik der Einzelbefund entscheiden, welche Seite dem Film anliegen solI und die Veranderungen mit der Lungenaufnahme geringerer Verzerrung zur Darstellung bringt. Thoraxiibersichtsaufnahmen im sagittalen und Der diagnostische Wert von Thoraxaufnahmen frontal en Strahlengang sind die Grundlage jeder wird in hohem Maile von der technischen Bild­ rontgenologischen Beurteilung der Lungen. Die qualitat und deren Konstanz bei Wiederholungs­ untersuchungen bestimmt. Dieses Ziel wird durch Aufnahmen ford ern oft eine Erganzung durch die heute auch im Routinebetrieb moglichen eine Thoraxdurchleuchtung in verschiedenen Pro­ jektionen, durch Spezialverfahren, wie die Tomo­ technischen Fortschritte erreicht: graphie, die Broncho-, Angio- und Lympho­ 1. durch die Anwendung hoher Rohrenspan­ nungen von 100-140 kV (Hartstrahltechnik), graphie, den diagnostischen Pneumothorax, das Pneumomediastinum und die Kymographie. 2. durch eine automatische Steuerung der Film­ belichtung und Nicht selten ist jedoch eine definitive Aussage 3. durch eine automatische Filmentwicklung. iiber einen pathologischen LungenprozeB erst 1. Das Aufnahmeverfahren der Hartstrahltech­ durch zusatzlich eingreifende diagnostische Ver­ fahren, wie die Bronchoskopie, die Mediastino­ nik bietet gerade fUr die Thoraxdiagnostik wich­ skopie und die Thorakoskopie, unterstiitzt durch tige Vorteile. Bei Verwendung hoher Spannungen wird durch groBere Dosisausbeute der Rontgen­ Nadel- und Zangenbiopsien, moglich. Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen zur Technik der Lungenaufnahme.- 2. Vorbemerkungen zur Beurteilung der Lungenaufnahme.- I. Flächenhafte Lungenverschattungen.- II. Multiple fleckförmige Lungenverschattungen.- III. Solitäre Rundschatten der Lungen.- IV. Streifig-retikuläre Lungenverschattungen.- V. Mediastinal- und Hilusverschattungen.- VI. Aufhellungen im Lungenbild.- Literatur.- Verzeichnis der Einsender von Röntgenbildern.- Diagnosen- und Sachverzeichnis.

      Differentialdiagnose seltener Lungenerkrankungen im Röntgenbild
    • Herzkrankheiten

      Pathophysiologie Diagnostik Therapie - Zweite, neu bearbeitete und erweiterte Auflage

      • 1543 páginas
      • 55 horas de lectura

      Die vierte, komplett A1/4berarbeitete Auflage des Standardwerkes prAsentiert sich in modernem Layout und mit teilweise neu gegliedertem Inhalt. Den aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie entsprechend sind insbesondere im Therapieteil neue Kapitel hinzugekommen, z.B. A1/4ber Antikoagulanzien, ACE-Hemmer, Fibrinolytika, Diuretika, Lipidsenker sowie A1/4ber Interventionskathetertechniken. Die Koronarerkrankungen werden jetzt in drei Kapiteln behandelt, wobei nach Krankheitsbildern, akutem und chronischem Stadium unterschieden wurde. Der Aspekt der Benutzerfreundlichkeit stand bei der Neubearbeitung im Vordergrund. Das Buch ist vor allem fA1/4r Internisten und interessierte Allgemeinmediziner konzipiert. Es bietet umfassende und praxisorientierte kardiologische Fort- und Weiterbildung auf hAchstem QualitAtsniveau.

      Herzkrankheiten