Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ranga Priya Muthusamy

    Auswirkungen der Pharmakovigilanz im aktuellen indischen Pharmazieszenario
    Auswirkungen von Komorbiditäten
    Neuartige Arzneimittelverabreich- ungssysteme in der HIV-Therapie - eine Zukunftsperspektive
    Impact Of Pharmacovigilance In Current Indian Pharmacy Scenario
    • Pharmacovigilance (PV) is the pharmacological science relating to the detection, assessment, understanding and prevention of adverse effects, particularly long-term and short-term adverse effects of medicines. At an ever-growing scale people are using newer and more effective drugs with various medical conditions which are being manufactured with developing scientific advances. Safety and efficacy are the two major concerns about any drug. In the recent days, significance of PV is growing and with the contemporary high-profile drug extractions by the regulatory agencies, consumers and others have become more responsive about the advantage and hazards of remedies. An increase in drug safety concerns in recent years with some high profile drug withdrawals have led to raising the bar by various stakeholders, more importantly by the regulatory authorities. To understand PV a high level of expertise is required to rapidly detect drug risks as well as to defend the product against an inappropriate removal. This review gives a systematic approach towards PV and the various strategies and proposals to build, maintain and implement a robust Pharmacovigilance system.

      Impact Of Pharmacovigilance In Current Indian Pharmacy Scenario
    • Die Entwicklung neuartiger Systeme zur Verabreichung von Arzneimitteln ergänzt die Entdeckung neuer Medikamente mit dem Ziel, die Häufigkeit der Verabreichung zu verringern, die Compliance der bestehenden Pharmakotherapie zu verbessern und virale Reservoirs anzugehen. Blut-Gewebe-Barrieren verhindern das Eindringen von Medikamenten und dämpfen die Ausrottung von Viruspools durch ARV-Wirkstoffe. Die Fortschritte bei den hochaktiven antiviralen Wirkstoffen haben zu einer Verringerung der Viruslast im Plasma und der Sterblichkeit bei AIDS geführt. Die Grundvoraussetzung für den Einsatz von Medikamenten gegen Retrovirus-bedingte Krankheiten ist ihre Bioverfügbarkeit. Daher konzentriert sich das Ziel der ARV-Therapie jetzt auf die Verringerung der Symptome des Fortschreitens der Krankheit zu AIDS, die Beseitigung der HIV-Reservoirs, die Verringerung der Viruslast auf nicht nachweisbare Werte, die Minimierung der Virusresistenz, die Optimierung der Arzneimitteltherapie, die Verringerung der unerwünschten Wirkungen der Arzneimittel und die Verbesserung der Lebensqualität der infizierten Patienten.

      Neuartige Arzneimittelverabreich- ungssysteme in der HIV-Therapie - eine Zukunftsperspektive
    • Auswirkungen von Komorbiditäten

      bei Diabetes mellitus-Patienten

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      Diabetes mellitus ist neben den Komorbiditäten die fünfthäufigste Todesursache, und die Studien zeigen, dass am häufigsten die entwickelten Länder betroffen sind, in denen die Menschen sich weniger um ihre Ernährungsgewohnheiten kümmern. Typ II ist die häufigste Form von Diabetes und macht 90 bis 95% der Diabetesfälle aus. Eine chronische Hyperglykämie ohne angemessene Behandlung kann auch zu verschiedenen kurz- und langfristigen Sekundärkomplikationen, sowohl kleiner als auch großer, vaskulärer Art, führen, die als Hauptursache für Mortalität und Morbidität bei Typ-2-Diabetes-Patienten auf der ganzen Welt bestimmt werden können. Die durchgeführte Studie hat die von Diabetes betroffenen Menschen in einem bestimmten Gebiet streng beobachtet, und die Komorbiditäten wurden sehr detailliert und aufwendig untersucht, und es wurde ein Beratungs- und Aufklärungsprogramm für die Patienten durch einen Apotheker durchgeführt. Die statistischen Berichte über die Studien besagen eindeutig, dass das Programm und die Studien einen positiven Effekt auf die Komorbiditäten hatten. Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.

      Auswirkungen von Komorbiditäten
    • Pharmakovigilanz (PV) ist die pharmakologische Wissenschaft, die sich mit der Erkennung, der Bewertung, dem Verständnis und der Vorbeugung von unerwünschten Wirkungen, insbesondere von Langzeit- und Kurzzeit-Nebenwirkungen von Arzneimitteln, befasst. Immer mehr Menschen verwenden neuere und wirksamere Arzneimittel für verschiedene Krankheiten, die im Zuge des wissenschaftlichen Fortschritts hergestellt werden. Sicherheit und Wirksamkeit sind die beiden Hauptanliegen bei jedem Medikament. In den letzten Tagen hat die Bedeutung der PV zugenommen, und mit den aktuellen öffentlichkeitswirksamen Arzneimittelextraktionen durch die Aufsichtsbehörden sind die Verbraucher und andere Personen sensibler für die Vorteile und Gefahren von Arzneimitteln geworden. Die zunehmende Besorgnis über die Arzneimittelsicherheit in den letzten Jahren und einige öffentlichkeitswirksame Rücknahmen von Arzneimitteln haben dazu geführt, dass die verschiedenen Interessengruppen, vor allem die Zulassungsbehörden, die Messlatte höher legen. Um PV zu verstehen, ist ein hohes Maß an Fachwissen erforderlich, um Arzneimittelrisiken schnell zu erkennen und das Produkt gegen eine unangemessene Entfernung zu verteidigen. Diese Übersicht gibt einen systematischen Ansatz für die Pharmakovigilanz und die verschiedenen Strategien und Vorschläge für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und die Umsetzung eines robusten Pharmakovigilanzsystems.

      Auswirkungen der Pharmakovigilanz im aktuellen indischen Pharmazieszenario