Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Oscar Coronado

    Berufliche Bildung
    Migratorische Ströme
    • Migratorische Ströme

      Agenda für Gesundheit am Arbeitsplatz

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      Die Steuerung von Migrationsströmen, verstanden als ein System der Mitverantwortung zwischen institutionellen und privaten, politischen und sozialen Akteuren im Hinblick auf ihre Identität und berufliche Gesundheit, wird in der vorliegenden nicht-experimentellen, explorativen und querschnittlichen Arbeit mit einer nicht-probabilistischen Stichprobenauswahl von 147 ehemaligen Migranten aus Zentralmexiko untersucht. Anhand eines Strukturmodells wurden sieben Faktoren in Bezug auf Rahmenbedingungen, Anforderungen, Ressourcen, Risiken, Chancen, Fähigkeiten und Beschäftigung ermittelt. Auf der Grundlage der konsultierten Literatur werden die Grenzen, der Umfang und die Linien der Forschung zur Vertiefung der Auswirkungen der Variablen und Faktoren in einem interkulturellen Szenario aufgezeigt.

      Migratorische Ströme
    • Berufliche Bildung

      Akademisches Unternehmertum

      • 52 páginas
      • 2 horas de lectura

      Es handelt sich um einen Prozess, der als akademische Bildung um und angesichts von Möglichkeiten und Kapazitäten bzw. Anforderungen und Ressourcen identifiziert wird. Die zentralen Elemente des Kreuzungspunkts der Hochschulen im Hinblick auf ihre institutionelle Vergangenheit und ihre wirtschaftliche Zukunft werden vorgestellt, aber die Diskussion der ideologischen Faktoren, die die öffentliche Universität immer begleitet haben, wird vernachlässigt. Während ihrer Blütezeit standen die Hochschulen in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Staat, genauer gesagt zu den staatlichen Eliten, da diese in ihrem Bestreben, in die Wissenschafts- und Technologieprogramme einbezogen zu werden, mit öffentlichen Mitteln die Innovationen förderten, die angesichts der Legitimität, die diese Programme in der Gesellschaft haben mussten, notwendigerweise in den Akademien geschmiedet werden mussten.

      Berufliche Bildung