Es ist der Wunsch des Autors, das Liedgut der Alten an zukünftige Generationen weiterzugeben. In den gemeinsam gesungenen Liedern drückt sich der soziale Zusammenhalt der älteren Generationen aus.
Hubert Clemens Orden de los libros




- 2021
- 2019
Warum muss erst das Kind in den Brunnen gefallen sein, bevor er zugeschüttet wird? Diese Warum-Fragen tauchen z. Z. immer mehr und schneller auf, bei der Verrohung unserer Gesellschaft, die immer neue Brunnen gräbt in den Bereichen der Umwelt, Gier und Kriege. Eine Neubesinnung und Neuorientierung ist zwingend notwendig, wenn wir überleben wollen!
- 2012
Höchste Zeit für Gedichte
Gedichte aus Populärwissenschaft und Lebensalltag
- 220 páginas
- 8 horas de lectura
Es ist höchste Zeit für Gedichte! In diesem Gedichtband werden die freundlich-bösartigen Geschichten und Diskussionen über den heutigen Lebensalltag und die aktuelle Populärwissenschaft (besser: triviale Populärwissenschaft) in "verdichteter" Form dargeboten. Wen die Gedichte von Wilhelm Busch und Heinz Erhardt mit ihrer freundlichen Bösartigkeit und dem hintergründigen Humor erfreut haben, der wird auch an diesen zeitbezogenen Gedichten sich erfreuen. Natürlich gibt es auch Gedichte, die nachdenklich machen und Sprüche, die in engster Form das Wesentliche erfassen. Inhaltsübersicht: - Die Zeit(en) - Ein Hauch von Wissenschaft - Aus dem Lebensalltag - Zeit für die Liebe - Musikanten - Zeit für Sprüche
- 2010
In diesem Buch erzählen die Goldentraumer ihre Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten, die ein Teil der Geschichte Goldentraums sind. Goldentraum ist ein Dorf in Schlesien, gehört heute zu Polen und heißt Zlotniki Lubanski.