+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Martina Borger

    1 de enero de 1956
    Martina Borger
    Katzenzungen
    Im Gehege
    Lieber Luca
    Wir holen alles nach
    Kleine Schwester
    Sommer mit Emma. Rätselheft
    • Die Ferien auf dem Hausboot entwickeln sich zu einem unerwarteten Abenteuer für die Familie. Eine rasante Tragikomödie mit einem berührenden Finale.

      Sommer mit Emma. Rätselheft
    • Es war alles so schön geplant: Die Jessens wollen dem fünfjährigen Heimkind Lotta ein neues Zuhause geben ­ und mit ihr endlich eine richtige Familie werden. Doch mit dem Einzug von Lotta, Lillys »kleiner Schwester«, beginnt eine Katastrophe, die unerbittlich auf ein erschreckendes Ende zusteuert. Nur die zwölfjährige Lilly versucht im letzten Moment, die Tragödie abzuwenden...

      Kleine Schwester
    • Wir holen alles nach

      • 304 páginas
      • 11 horas de lectura

      Job und Kind unter einem Hut – die alleinerziehende Sina jongliert damit seit Jahren. Seit kurzem wird sie von ihrem neuen Partner Torsten dabei unterstützt. Und sie haben Ellen, Ende sechzig, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt und das hat, was sich Sinas Sohn Elvis so wünscht: Zeit, Geduld – und einen Hund. Doch dann widerfährt dem sensiblen Jungen etwas Schlimmes. Da er sein Geheimnis nicht preisgibt, spinnt sich ein fatales Netz aus Gerüchten um die kleine Patchworkfamilie.

      Wir holen alles nach
    • Lieber Luca

      • 206 páginas
      • 8 horas de lectura

      Diese Briefe sind für eine rote Keksdose bestimmt und nicht für ihren Adressaten. Denn sonst würde Simone niemals zu Papier bringen, was sie ihnen anvertraut. Die Geschichte einer großen Liebe, einer ebensolchen Kränkung und der Versuch, dem Leben eine neue Wendung zu geben.

      Lieber Luca
    • Mit Anfang Fünfzig entdeckt Jon Ewermann die wahre Liebe. Für die schöne und geheimnisvolle Julie will er sein bisheriges bequemes Leben aufgeben und noch einmal ganz neu anfangen - notfalls mit Gewalt.

      Im Gehege
    • Ein heiterer Ausflug, entpuppt sich für drei langjährige Freundinnen als eine Reise in die Vergangenheit, die alles andere als so unbelastet war, wie man sie gern darstellt. Sie sind zusammen aufgewachsen, haben Schulzeit, Pubertät und erste Liebschaften zusammen erlebt, haben Glück und Schmerz geteilt und - Katzenzungen, als Symbol für ihre unbeschwerte, intensive Freundschaft. Dann trennten sich ihre Wege, doch alljährlich machen sie zusammen einen Kurztrip, um ihre Freundschaft aufzufrischen und zu bewahren. Aber diesmal kommen lange und sorgfältig gehütete Geheimnisse ans Licht, diesmal zeigt sich, dass das damals alles gar nicht so unbelastet war. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.

      Katzenzungen
    • Die Ferien auf dem Hausboot sollten ein abwechslungsreiches Abenteuer werden, und das werden sie allerdings auf andere Weise, als die Familie es sich vorgestellt hat Eine rasante Tragikomödie mit berührendem Finale.

      Sommer mit Emma
    • Der zweite Band der pflegewissenschaftlichen Reihe konzentriert sich auf forschungsmethodische Aspekte, die für die Pflegewissenschaft von Bedeutung sind. Die lehr- und forschungserfahrenen Herausgeber * orientieren Forschungsanfänger über das Feld der Pflegeforschung * führen in die Methodendiskussion ein und machen Forschung verständlich * geben einen Einblick in das gesamte natur- und sozialwissenschaftliche Methodenspektrum, das der Pflegeforschung zur Verfügung steht * leiten zur kritischen Analyse von Studien an * leiten zur kritischen Rezeption und praktischen Anwendung ausgewählter Methoden an * erleichtern das selbstgesteuerte Lernen durch strukturierende Elemente wie Übungsbeispiele, Lesetipps, weiterführende Literaturangaben und ein Glossar * fördern den selbstverständlichen Umgang mit englischsprachiger Literatur und sensibilisieren für die "Welt"der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse * wenden sich an Pflegestudenten, forschungsinteressierte Pflegepraktiker und Lehrende

      Pflegewissenschaft