+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Udo Becker

    1 de enero de 1925
    Abwehrmechanismen und prämorbide Persönlichkeit bei affektiven Störungen
    Das Leben
    Senckenbergs historische Dioramen
    Wir entdecken das Weltall
    Der ewige Schrecken.. + CuT
    Enciclopedia de los símbolos
    • Esta enciclopedia presenta 1.800 palabras clave y mas de 800 ilustraciones que la convierten en una obra de referencia indispensable para todos los que investigan el significado profundo que subyace tras los objetos cotidianos. Asociando los simbolos a sus origenes culturales, religiosos o mitologias esta obra explora numerosos objetos y conceptos y el significado que se oculta tras su ordinaria apariencia externa. A traves de sus paginas encontramos desde ejemplos de metaforas y alegorias hasta el significado simbolico de numeros, letras, signos astrologicos y alquimicos, asi como un amplio panorama de conceptos abstractos que encuentran su expresion tangible en el lenguaje universal de los simbolos.

      Enciclopedia de los símbolos
    • Ein mysteriöser Roman über Hilda von Langen, deren frischverliebte Partner unter mysteriösen Umständen sterben. Ein Ermittlerduo aus Osnabrück sucht nach Antworten und trifft auf verschiedene Verdächtige. Spannend und rasant erzählt, ist dies der erste Fall von Caia und Thomas.

      Der ewige Schrecken.. + CuT
    • Die Organhaftung bei einer werbenden Gesellschaft und der Haftung des Insolvenzverwalters bei Fortführung des insolvenzschuldnerischen Unternehmens weichen nach Rechtsprechung und herrschendem Schrifttum in wesentlichen Teilen voneinander ab. Dieser Befund muss überraschen, geht es doch in beiden Fällen der Sache nach um die treuhänderische Verwaltung einer fremden Vermögensmasse. Es stellt sich daher die Frage, wie es zu diesen Unterschieden gekommen ist und warum sie in der heutigen Literatur und Rechtsprechung kaum hinterfragt werden. Udo Becker zeigt auf, dass beide Haftungsregime weit mehr Gemeinsamkeiten haben als geahnt. Eine vergleichende Betrachtung mit der Organhaftung kann aus diesem Grund einen erheblichen Beitrag für die Auslegung der Insolvenzverwalterhaftung leisten. Die Arbeit wurde mit dem Dr.-Herbert-Stolzenberg-Preis 2016 und dem Promotionspreis der Juristischen Studiengesellschaft Gießen e. V. 2016 ausgezeichnet.

      Insolvenzverwalterhaftung bei Unternehmensfortführung