Die Philosophie der Kirchenväter
- 380 páginas
- 14 horas de lectura
Johannes Huber es un médico y teólogo austriaco cuyo trabajo explora la intersección entre la medicina y la teología. Profundiza en las dimensiones espirituales y éticas del ser humano, la salud y la existencia. Los escritos de Huber ofrecen una perspectiva única sobre los desafíos de la sociedad moderna. Su enfoque interdisciplinario brinda a los lectores nuevas perspectivas para comprender la vida.
This book is a critical analysis of the doctrinal and political issues that led to the Vatican Council of 1869-1870. The authors, Johannes Huber and Johann Joseph Ignaz von Döllinger, were prominent German theologians who opposed the doctrine of papal infallibility. They argue that the Council's decision to declare the doctrine was based on flawed reasoning and political considerations, rather than scriptural or theological grounds. The book remains an important resource for historians and theologians interested in the Catholic Church and its role in modern society.
In diesem Tagungsband werden u. a. folgende Themen behandelt: Source Coding, Channel Coding, Trellis Codes, Turbo Codes, Decoding, MIMO, CDMA, UMTS, Video Coding, Information Security. u. a.
In applied sciences, PDEs model a wide range of phenomena, often aiming for an optimal system in simulations. These PDE-constrained optimization problems are typically large-scale and nonconvex, leading to ill-conditioned linear systems. Inequality constraints often reflect technical limitations or prior knowledge. This thesis explores interior-point (IP) methods for solving nonconvex large-scale PDE-constrained optimization problems with such constraints. To address the challenges posed by direct linear solvers, inexact search directions are incorporated into an inexact IP method. SMART tests help manage the lack of inertia information, controlling Hessian modification and defining termination tests for the iterative linear solver. The original inexact IP method requires solving two sparse large-scale linear systems per optimization step, which is optimized to a single system solution in most steps. Two iterative linear solvers are evaluated: a general-purpose algebraic multilevel preconditioned SQMR method applied to optimal server room cooling and ambient temperature computation, demonstrating robustness and efficiency compared to the exact IP method. The RSP GMRES solver, leveraging the linear system's structure, is also analyzed for control problems in superconductivity and groundwater modeling, showing improved efficiency, especially with multiple PDE constraints. The thesis further addresses an inverse medium problem fo
In seinem Debütroman erzählt Johannes Huber die Geschichte von Jesus Christus als jungem Mann in Alexandria. Der Roman beleuchtet seine prägenden Erlebnisse und die spirituelle Reise, die ihn zum bedeutendsten Heiler aller Zeiten macht. Eine neue Perspektive auf eine bekannte Geschichte, inspiriert von Coelho.
Die Zeiten wirkungsloser, quälender Diäten sind vorbei. In den vergangenen Jahren hat die Medizin neue Erkenntnisse über das Abnehmen und Jungbleiben gesammelt, die noch nicht ins öffentliche Bewusstsein vorgedrungen sind. Sie reichen von neuen Medikamenten und ihren erstaunlichen Wirkungen bis zur richtigen Methode des Intervallfastens: Weil bei regelmässigem Intervallfasten der Effekt irgendwann ausbleibt, leitet dieses Buch zum Fasten nach dem Zufallsprinzip an: Erst am Morgen jeden Tages verrät es mittels eines eigens entwickelten Systems, wie viel wovon wann auf den Tisch kommen darf.
Was ist Schicksal und wie entsteht es? Faszinierende Antworten auf diese Fragen liefern moderne Wissenschaften wie Entwicklungsbiologie, Epigenetik und Reproduktionsmedizin. Der renommierte Arzt Prof. DDr. Johannes Huber zeigt, welche Rolle dabei die dunkle Materie unserer DNA spielt, wie wir geprägt wurden, noch ehe wir gezeugt wurden, wie wir selbst bestimmen können, was bisher als gottgegeben galt, und was das alles mit Heilung zu tun hat.
Lange galt es als ein Dogma der Biologie: Wir kommen mit unseren Genen zur Welt, sie schreiben fest, wie wir sind und welche Krankheitsrisiken wir tragen. Heute weiß man: Diese Ansicht ist zu einfach. Denn auch Lebensstil und persönliche Erfahrungen von Vater und Mutter und die Umweltbedingungen wirken sich auf unser Erbgut aus. In den Prägephasen von Schwangerschaft, den ersten Lebensjahren und der Pubertät können sich unsere Gene also noch einmal an die Umwelt anpassen. Doch was bedeutet es für unsere Nachfahren, wenn sich die Umweltbedingungen derart rasch verändern? Was heißt es für unsere Kinder, wenn sie schon in frühen Jahren Gewalt kennenlernen? Und welche Folgen hat es, wenn unsere Großeltern in ihrer Jugend hungern mussten? Fragen wie diesen geht Prof. Huber in seinem Buch fachkundig, aber leicht verständlich nach.
Warum leben Frauen länger als Männer? Wieso erkranken sie seltener an Herzinfarkt und weniger schwer an Covid-19? Ist der weibliche Körper robuster , weil er seit Anbeginn oft mehr als einen Organismus ernähren musste? Wirkt die monatliche Blutung reinigend auf den Blutkreislauf? Und was hat es zu bedeuten, dass Frauen sowohl mehr Gene als auch mehr Sexualhormone haben als Männer? Der legendäre Wiener Gynäkologe Professor Johannes Huber stellt sich in zehn Kapiteln diesen Fragen und vielen mehr. Mit archäologischem Forschungseifer deckt er über Jahrtausende entstandene Besonderheiten des evolutionären Wunderwerks Frau auf und legt offen, wieso das weibliche Geschlecht das wahrhaft starke ist. »Wunderwerk Frau« verbindet die neuesten Erkenntnisse der gynäkologischen Forschung mit einer Ode an die Evolution. In diesem Buch erfahren Sie alles über das unterschätzte Geschlecht.
Forschungen zeigen, dass Körper, Geist und Seele ein komplexes System bilden, das mit anderen komplexen Systemen kommuniziert. Es entsteht ein neues, ein holistisches Menschenbild. Der renommierte Arzt und Theologe Prof. DDr. Johannes Huber erklärt auf wissenschaftlicher Basis einfach und leicht verständlich, warum wir mehr sind, als wir denken, warum Heilung aus anderen Quellen kommen kann, als wir bisher wussten, und warum ein Leben vor der Geburt und nach dem Tod wissenschaftlich denkbar ist.