Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Louiza Ouksel

    Elektrochemische Entladung der Leclanché-Salzzelle
    Ökosystemschutz durch Bleirecycling
    Mini Handbuch der Chemie in Lösungen
    • Mini Handbuch der Chemie in Lösungen

      • 56 páginas
      • 2 horas de lectura

      Es ist mir eine große Freude, dieses bescheidene Lehrbuch, das die Chemie in Lösung darstellt und das Ergebnis jahrelanger Erfahrung ist, den Schülern zur Verfügung zu stellen. Das eigentliche Ziel dieses Lehrbuchs ist es, die Chemie in Lösung zu beherrschen. Durch die Lektüre dieses Lehrbuchs wird der Schüler in der Lage sein, alle Berechnungen und Interpretationen durchzuführen, die für das richtige Verständnis der Phänomene in Lösung erforderlich sind. Darüber hinaus bietet es eine solide Grundlage für das Verständnis der Mechanismen, die Gleichgewichte in wässrigen Lösungen steuern.

      Mini Handbuch der Chemie in Lösungen
    • Ökosystemschutz durch Bleirecycling

      Erhaltung von städtischen Gebieten und Ökosystemen durch Recycling von Schwermetallen, der Fall von Blei aus ENPEC-Setif

      • 60 páginas
      • 3 horas de lectura

      Bestimmte Metalle, insbesondere solche, die zu den Schwermetallen zählen, sind im Umweltbereich von großer Bedeutung. Die am häufigsten genannten Metalle sind Quecksilber, Chrom und Blei, aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen in der Industrie. Blei gelangt aus einer Vielzahl von natürlichen und menschlichen Quellen in die Umwelt. Menschliche Aktivitäten sind in erster Linie für das Vorhandensein von Blei verantwortlich, was oft zu einer gelegentlichen lokalen Kontamination führt. In vielen Bereichen versuchen wir, den Bleianteil zu begrenzen, nur in Batterien, in denen Blei derzeit unersetzlich ist. In unserem Buch haben wir Blei recycelt und mit einigen Korrekturen in die Herstellung neuer Batterien eingeführt. Beim Recycling geht es nicht nur darum, die Umwelt zu schonen. Es bietet auch einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen.

      Ökosystemschutz durch Bleirecycling
    • In diesem Buch stellen wir die Leistung von Trockenzellen vor, die elektrolytisches MnO2, natürliches MnO2 oder eine Mischung aus beiden enthalten. Beide Komponenten wurden durch chemische Analysen charakterisiert. Kontinuierliche Entladetests, die mit Trockenzellen auf EMD-Basis durchgeführt wurden, zeigen eine deutlich längere Entladezeit als die von reinem NMD; Batterien, die eine Mischung enthalten, zeigen jedoch mittlere Entladezeitwerte. Der Wert des durch GITT oder Impedanzspektroskopie geschätzten Diffusionskoeffizienten zeigt, dass das H+ in der EMD-Sorte schneller diffundiert als in der NMD-Sorte.

      Elektrochemische Entladung der Leclanché-Salzzelle