+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Birgit Bodenstein-Koeppl

    Transformation von Fernsehformaten in die Volksrepublik China
    • Transformation von Fernsehformaten in die Volksrepublik China

      Eine institutionenökonomische Betrachtung der Internationalisierung

      • 200 páginas
      • 7 horas de lectura

      Der internationale Handel von Medienprodukten ist in der Praxis vermehrt zu beobachten. Die Frage, ob und wie ein Fernsehformat von einem Kulturraum in einen anderen erfolgreich übertragen und vermarktet werden kann, untersucht Birgit Bodenstein-Köppl anhand eines der größten Fernsehmärkte der Welt: China. Die Transformation von fiktionalen und nonfiktionalen Fernsehformaten nach China analysiert sie anhand von drei Fallstudien. Theoretisch begleitet wird der Transformationsprozess aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie im chinesischen Kontext. Die Zusammenführung der theoretischen und empirischen Ergebnisse liefert Interessenten an der Internationalisierung von Medienprodukten wertvolle Handlungsempfehlungen. Inhaltsverzeichnis Fernsehformat als Wirtschaftsgut; Neue Institutionenökonomie im chinesischen Kontext; Transformationsprozess von Fernsehformaten nach China

      Transformation von Fernsehformaten in die Volksrepublik China