Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gaurav Tiwari

    Zweischichttablette für Krampfanfälle und antidepressive Wirkung
    Verbesserung der Löslichkeit von schwerlöslichen Arzneimitteln durch SLN
    Entwicklung von Liposomen zur Behandlung von Hautwarzen
    GEZIELTER PRODRUG-ANSATZ FÜR DEN DICKDARM
    Herbocosmeceuticals für die Haarpflege
    • Herbocosmeceuticals für die Haarpflege

      • 88 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Formulierung eines pflanzlichen Haarpflegeprodukts unter Verwendung eines ethanolischen Extrakts aus Argemone mexicana und Calotropis gigantea mit besonderem Augenmerk auf ihre antimikrobielle und antimykotische Aktivität wurde zum ersten Mal berichtet. Die zubereitete Haarpflegeformulierung hat ein Antischuppenpotenzial gegen Malassezia furfur und eine antibakterielle Wirkung gegen E. coli und S. aureus, die die Hauptursachen für Schuppen und Haarausfall sind.Die vorbereitete pflanzliche Haarpflegeformulierung hat den Vorteil einer nicht-synthetischen Basis mit geringsten Nebenwirkungen und einer möglichen entzündungshemmenden Wirkung, wie von Sharma et al. für diese Pflanzenextrakte berichtet, 2010. Aus der vorliegenden Arbeit kann geschlossen werden, dass die vorbereitete pflanzliche Formulierung eine bemerkenswerte Antischuppen-Wirksamkeit im Vergleich zu vermarkteten Antischuppen-Formulierungen hat, was auf das Vorhandensein der folgenden phytochemischen Bestandteile wie Alkaloide, Glykoside, Tannine, Steroide und Aminosäuren zurückzuführen ist, die im ethanolischen Extrakt von Argemone mexicana und Calotropis gigantea nachgewiesen wurden.

      Herbocosmeceuticals für die Haarpflege
    • GEZIELTER PRODRUG-ANSATZ FÜR DEN DICKDARM

      DICKDARM IM VISIER

      • 72 páginas
      • 3 horas de lectura

      Das Nalidixinsäure-Tryptophan-Konjugat wurde durch Kopplung von Nalidixinsäure mit Glycinmethylester-Hydrochlorid synthetisiert und durch Schmelzpunkt, Dünnschichtchromatographie, RM-Wert, Rasterelektronenmikroskopie, Röntgenbeugungsstudie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie charakterisiert. Die Struktur des Prodrugs wurde durch analytische Verfahren, Elementaranalyse, Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie, Fourier-Transform-Kernresonanzspektroskopie und Massenspektroskopie bestätigt. Präformulierungsstudien ergaben eine erhöhte Wasserlöslichkeit bei nicht signifikanter Veränderung der Lipophilie von Nalidixinsäure-Tryptophan-Konjugat im Vergleich zu Nalidixinsäure. Die In-vitro-Umwandlung bestätigte, dass die Umwandlung des Prodrugs in der Magenumgebung nicht signifikant war, so dass das Ziel der Umgehung des Magen-Darm-Trakts ohne Freisetzung des Medikaments erreicht wurde. Allerdings wurde in Phosphatpuffer mit einem pH-Wert von 6,8 in Gegenwart von 20 % frischem Rattenkot eine 67,83 %ige Umwandlung des Nalidixinsäure-Tryptophan-Konjugats in Nalidixinsäure beobachtet, was auf die Hydrolyse der Amidbindung durch das von der Dickdarm-Mikroflora abgesonderte Enzym Amidase zurückzuführen ist.

      GEZIELTER PRODRUG-ANSATZ FÜR DEN DICKDARM
    • Ziel der Forschungsarbeit war es, neuartige Liposomen zu entwickeln, die sowohl hydrophile als auch hydrophobe Wirkstoffe enthalten. Dazu wurde die modifizierte Ethanol-Ejektionsmethode zur Formulierung von Liposomen verwendet und auf der Grundlage von 32 vollfaktoriellen Designs optimiert. Die Wirkung der unabhängigen Variablen auf die abhängigen Variablen wurde bestimmt. Die Liposomenformulierung F9 zeigte einen höheren Wirkstoffeinschluss und eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung. Es wurden kleine multilamellare Vesikel mit einer Größe von etwa 117 bis 200 nm hergestellt. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Einfluss der Phospholipidmenge auf die Liposomengröße und die Verkapselungseffizienz. Aufgrund ihrer variablen Zusammensetzung und ihrer strukturellen Eigenschaften sind Liposomen äußerst vielseitig, was zu einer Vielzahl von Anwendungen in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie führt. Eine Studie hat gezeigt, dass Liposomen bei hohen Temperaturen nicht stabil sind, während die Formulierungen am stabilsten sind, wenn sie bei niedrigeren Temperaturen, d. h. bei 4 °C, gelagert werden. In die Liposomen haben wir also erfolgreich sowohl hydrophile als auch hydrophobe Arzneimittel eingearbeitet, und sie können für die Entwicklung von Formulierungen weiter verwendet werden.

      Entwicklung von Liposomen zur Behandlung von Hautwarzen
    • Feste Lipidnanopartikel (SLNs) wurden als geeignete kolloidale Träger für Arzneimittel mit begrenzter Löslichkeit vorgeschlagen. Ibuprofen SLNs wurden aus einer Mischung von Bienenwachs, Carnaubawachs und Ozokeritwachs unter Verwendung von Tween 80 als Tensid hergestellt. Die Eigenschaften der SLNs mit verschiedenen Lipiden und Tensidzusammensetzungen wurden untersucht. Die mittlere Teilchengröße der mit Arzneimitteln beladenen SLNs verringerte sich beim Mischen mit Tween 80 und bei Erhöhung der Gesamtkonzentration des Tensids. Das Zeta-Potenzial dieser SLNs variierte im Bereich von -1,58 bis -24,4(mV), was auf ähnliche Grenzflächeneigenschaften schließen lässt. Die hohe Effizienz des Wirkstoffeinschlusses von 90,0 % zeigte die Fähigkeit der SLNs, einen schwer wasserlöslichen Wirkstoff wie Ibuprofen einzuschließen. SLNs von Ibuprofen mit Polymeren (1:2, 1:3 & 1:4) wurden durch Lösungsmittelinjektion und Mikroemulsionsverfahren hergestellt. Die SLNs wurden durch FTIR, Partikelgröße und TEM charakterisiert. Die SLNs wurden dann in transparente Dialyseschläuche gefüllt und für Qualitätskontrolltests ausgewertet.

      Verbesserung der Löslichkeit von schwerlöslichen Arzneimitteln durch SLN
    • In der heutigen Zeit, in der immer mehr neue Wirkstoffe auf den Markt kommen und gleichzeitig die therapeutischen Vorteile einer kontrollierten Wirkstoffabgabe erkannt werden, wurde der Entwicklung von Systemen zur kontrollierten oder verzögerten Wirkstoffabgabe größere Aufmerksamkeit geschenkt. Die zweischichtige Tablette ist eine verbesserte, vorteilhafte Technologie zur Überwindung der Nachteile der einschichtigen Tablette. Es gibt verschiedene Anwendungen der zweischichtigen Tablette, die aus einer monolithischen, teilweise beschichteten oder mehrschichtigen Matrix besteht. Die zweischichtige Tablette ist ein sehr unterschiedlicher Aspekt für entzündungshemmende, antidiabetische, schmerzstillende und antidepressive Medikamente.

      Zweischichttablette für Krampfanfälle und antidepressive Wirkung