Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gustav A Krieg

    Die anglikanische Kirchenmusik - historisch und praktisch
    Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 100. Jahrgang 2016
    • Der inhaltliche Schwerpunkt des Kirchenmusikalischen Jahrbuchs liegt auf der geistlichen Musik Ludwig van Beethovens. Ergänzend dazu erhält die Ausgabe Studien zur Musik der Renaissance und der osteuropäischen Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts.Die Autoren befassen sich u. a. dem Ursprung und der Entwicklung der Musica sacra in der lutherischen Musikgeschichtsschreibung des 16. und 17. Jahrhunderts, dem liturgischen Ort des lutherischen Kirchenlieds im 16. Jahrhundert, mit einer Art der meditatio continua mortis, mit den Collage- und Décollage-Techniken in Arvo Pärts Credo (1968), mit der Intertextualität und Intermedialität im Offertorium des Codes Calixtinus uvm.

      Kirchenmusikalisches Jahrbuch - 100. Jahrgang 2016
    • Die anglikanische Kirchenmusik - historisch und praktisch

      Einführung und Repertoirekunde

      • 436 páginas
      • 16 horas de lectura

      Gustav A. Krieg legt als Ergebnis jahrzehntelanger Studien ein Handbuch zur anglikanischen Kirchenmusik vor, das sowohl dem Musikhistoriker als insbesondere auch dem Kirchenmusiker, darüber hinaus aber auch allen Interessierten umfassenden Einblick in die Materie verschafft. In einem ersten Teil beschäftigt sich Krieg mit den Besonderheiten der anglikanischen Kirche, insbesondere den Bereichen Liturgie und Gottesdienst. Im umfassenden zweiten Teil präsentiert und bewertet Gustav A. Krieg das Repertoire der anglikanischen Kirchenmusik von ihren ersten Anfängen in der Renaissance bis in die unmittelbare Gegenwart. In einem dritten Teil geht es um den Einsatz anglikanischer Kirchenmusik im deutschsprachigen Raum. Mehrere umfangreiche Register - mit Hinweisen auf Notenpublikationen, CD-Einspielungen und weiterführende Literatur - beschließen das Buch.

      Die anglikanische Kirchenmusik - historisch und praktisch