Mit diesem Buch lernen Sie, Ihre Nikon D60 wirklich zu beherrschen. Die beiden Autoren stellen Ihnen die Kamera ausführlich vor, so entgeht Ihnen kein Funktion der Nikon D60. Und die digitalfotografischen Grundlagen wie Weißabgleich, Brennweitenverlängerung etc. lernen Sie neben der Kamerabedienung gleich mit. Den wichtigen Themen „Belichten“ und „Scharfstellen“ sind eigene Kapitel gewidmet. Die vielen Bildbeispiele machen das Lernen hier leicht. Und auch beim Thema „Blitzen“ lässt dieses Buch Sie nicht im Stich: Meistern Sie die professionellen Blitzfunktionen der Nikon D60, egal ob Sie den internen Blitz benutzen wollen oder lieber einen Aufsatzblitz. Stellen Sie sich ein eigenes DSLR-System zusammen: Der Ratgeber über zur passende Objektive, Blitzgeräte und weiteres Zubehör hilft Ihnen dabei. Schnuppern Sie am Ende auch noch in das Thema Bildbearbeitung hinein, wenn Ihnen die Autoren den Raw-Workflow und die Bildretusche mit Picture Project und Nikon Capture NX erklären.
Ulrike Häßler Libros






Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1.3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Abtei von Thélème aus dem Werk Rabelais Gargantua et Pantagruel in Hinsicht auf deren utopischen Charakter. Ausgangspunkt ist eine Annäherung an den Utopiebegriff sowohl allgemein als auch in Bezug auf die französische Renaissance. Daran anschließend werden verschiedene Interpretationsansätzen analysiert. Die Arbeit soll einen allgemeinen Überblick über die Utopieforschung verschaffen und sich speziell mit der Abtei von Thélème auseinander setzen, die am Ende des Werks Gargantuä zu finden ist.
JavaScript Schnelleinstieg
Dynamische Webseiten programmieren in 14 Tagen. Inkl. E-Book
- 320 páginas
- 12 horas de lectura
Alle Grundlagen von JavaScript für die Webprogrammierung Kompakt erklärt und optimal zum Nachschlagen Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen Inklusive kostenlosem E-Book zum Download Mit diesem Buch gelingt Ihnen der einfache Einstieg ohne Vorkenntnisse in JavaScript. Alle Grundlagen der Programmierung mit JavaScript werden in 14 Kapiteln kompakt und leicht verständlich erläutert: von den grundlegenden Programmiertechniken wie Variablen und Funktionen über objektorientierte Programmierung bis hin zur Entwicklung dynamischer Webseiten mit modernem JavaScript. Hierbei werden auch fortgeschrittene Themen wie das Document Object Model (DOM), Event Handling, synchrone und asynchrone Verarbeitung, die REST-API sowie das Speichern von Daten in Cookies und Web Storage behandelt. Zahlreiche Codebeispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen zum Download helfen Ihnen, das neu gewonnene Wissen anzuwenden und zu vertiefen. So sind Sie perfekt auf den Einsatz von JavaScript und die Programmierung interaktiver Webseiten in der Praxis vorbereitet. Solide Grundkenntnisse in HTML und CSS werden vorausgesetzt. Aus dem Inhalt: Alle Grundlagen kompakt und verständlich erklärt Kontrollstrukturen, Arrays und objektorientierte Programmierung (OOP) JSON als Austauschformat für strukturierte Daten Dynamische Webseiten: DOM als Schnittstelle zwischen HTML und JavaScript Behandlung von Ereignissen (Events) Formulare prüfen und versenden Animationen mit asynchronem JavaScript und Web Animations API Kommunikation mit dem Webserver Daten speichern mit Cookies / Web Storage Programmcode und Lösungen zum Download
3D Imaging
- 432 páginas
- 16 horas de lectura
Gestalten Sie beeindruckende virtuelle Welten mit den Techniken der 3D-Grafik am Personal Computer durch die Anwendung bewährter Verfahren der professionellen Fotografie und des Grafik-Designs. Über die Konstruktion virtueller 3D-Modelle hinaus lernen Sie den gekonnten Umgang mit virtueller Kamera, Licht und Materialien bis hin zu überzeugenden Animationen komplexer Szenen mit Autodesk 3D Studio MAX 1.x, Caligari trueSpace 2.x und RayDream Designer 4. Inhaltsverzeichnis Übersicht.- Design aus dem Computer.- 1.1 Alte Werkzeuge neue Werkzeuge.- 1.2 Virtual Reality für alle.- 1.3 Software für 3D-Grafik.- 1.4 Hardware für 3D-Grafik.- 1.5 Vom Netzgitter zur Animation.- 1.6 Keine Frage des Geldes.- Der Profi: 3D Studio Max.- 2.1 Max?Look & Feel?.- 2.2 Objekte im Raum.- 2.3 Modelle konstruieren.- 2.4 Stoff für die Oberflächen.- 2.5 Licht und Kamera.- 2.6 Rendern Bildberechnung.- Caligari trueSpace.- 3.1 trueSpace?Look & Feel?.- 3.2 Modelle konstruieren.- 3.3 Kamera und Lichtquellen.- 3.4 Material für die Oberfläche.- 3.5 Bildberechnung.- 3.6 Animationen.- Ray Dream Designer.- 4.1 Der Designer ?Look & Feel?.- 4.2 Modelle konstruieren.- 4.3 Bunte Träume auf allen Kanälen.- 4.4 Licht und Kamera.- 4.5 Die ganz normalen Probleme.- Es werde Licht.- 5.1 Lichtgestaltung.- 5.2 Die Lichtfunktionen.- 5.3 Materialcharakter und Licht.- Perspektive und Standpunkt.- 6.1 Das Zoomobjektiv.- 6.2 Bildaufbau.- 6.3 Perspektivenkorrektur.- 6.4 Tiefenwirkung.- 6.5 Kameraführung in Animationen.- Bild- und Videobearbeitung.- 7.1 Grafikformate für PC und MAC.- 7.2 Texturen aufbereiten.- 7.3 Der letzte Schliff.- 7.4 Videobearbeitung für Animationen.- Anhang A: Don t Panic.- Literatur.- Die CD zum Buch.
Ausgehend von professionellen Beispielen aus den Bereichen People-, Studio- und Reportagefotografie vermittelt das durchgehend vierfarbige Werk den Einsatz der digitalen Fotografie in der Praxis. Weitere Schwerpunkte bilden relevante Grundlagen, kreative Bildaufnahme- und Bearbeitungstechniken sowie notwendige Kenntnisse für die weitere Integration der Bilddaten in Druckwerke, Multimedia-Titel und Internet-Projekte. Ein Leitfaden zur Wahl der richtigen Hard- und Software-Ausstattung und ein umfassendes Glossar runden das ergebnisorientierte Kompendium ab. Inhaltsverzeichnis Übersicht.- Digitale Fotografie in der Praxis.- 1.1 Studiofotografie.- 1.2 On Location.- 1.3 People.- 1.4 Potentiale der digitalen Fotografie.- 1.5 Auswahl der richtigen Kamera.- 1.6 Ausstattung digitaler Kameras.- 1.7 Die Zutaten für das digitale Fotostudio.- Bildbearbeitung.- 2.1 Digitale Qualität.- 2.2 Fang den Pixel Bildretusche.- 2.3 Korrigiert, montiert & verbogen: Retusche.- 2.4 Wenn der Computer Augen macht.- 2.5 Photoshop-Nachlese.- Technik der digitalen Fotografie.- 3.1 Grundlagen der digitalen Fotografie.- 3.2 Die digitale Kamera.- 3.3 Lichtquellen.- 3.4 Speicherung der Bilder in der Kamera.- 3.5 Datenübertragung.- 3.6 Dateiformate.- 3.7 Speicher, Archivierung und Datentransport.- 3.8 Ausgabe von Bildern.- 3.9 Kalibrierung und Colormanagement.- Tips aus der Praxis.- 4.1 Rechnerausstattung.- 4.2 Troubleshooting.- 4.3 Pixelalben: Bilddatenbanken.- 4.4 Bildbearbeitungssoftware.- 4.5 Von Copyright und Wasserzeichen.- Dienstleister.- Hersteller.- Literatur.
Mit diesem Buch lernen Sie die Nikon D40(x) bis ins Detail kennen. Die Kamera wird komplett von innen und von außen vorgestellt. Alle Programme und Menüeinträge werden ausführlich erklärt. Digitalfotografische Grundlagen wie Weißabgleich, Brennweitenverlängerung, etc. lernen Sie mit der Kamerabedienung gleich mit. Eigene Kapitel drehen sich um die Schlüsselthemen Scharfstellung und Belichtung. Erfahren Sie auch, wie Sie die Nikon D40(x) in verschiedensten Aufnahmesituationen einsetzen, um damit erfolgreich zu fotografieren. Ein Ratgeber über zur Nikon D40(x) passende Objektive, Blitzgeräte und weiteres Zubehör hilft Ihnen, ein passendes DSLR-System zusammenzustellen. Am Ende geht es an die Entwicklung von digitalen Abzügen aus RAW-Bildern und an die Bildbearbeitung mit Nikon-Software. Aus dem Inhalt: - Schnellstart - Aufnahmeprogramme - Individualfunktionen - Autofokus einsetzen - Weißabgleich einstellen - Richtig blitzen - Tipps für Motive - Troubleshooting - RAW-Konvertierung - Bilder verwalten - Objektivratgeber - Nikon Capture NX
Cascading Stylesheets
- 340 páginas
- 12 horas de lectura
Wer aus dem Printdesign kommt, erleidet bei den ersten Gehversuchen im WWW einen Schock. Nichts ist so, wie es scheint, nichts bleibt stehen, wohin man es setzte. Im Vergleich zu Satzprogrammen scheinen die Mittel aus der digitalen Steinzeit zu stammen - HTML, die Seitenbeschreibungssprache des WWW, wird in Code gemeißelt, Stylesheets sind ein Mysterium. Typographie und Layout unterliegen - so scheint es - unendlich vielen Einschränkungen und werden von den Unzulänglichkeiten der Browser beeinflusst. Dieses Buch stellt die Einsatzmöglichkeiten von Stylesheets für das Webdesign, den Druck und alternative Ausgabetechniken für die Typographie und das Layout von HTML-Seiten praxisorientiert dar. Es wendet sich an Designer und Grafiker, die bereits Seiten entworfen und mit einem HTML-Editor Sites aufgebaut haben. Zahlreiche Tipps, Tricks, Beispiele, praktische Hinweise und Techniken für die Gestaltung runden das Werk ab. Die CD-ROM enthält eine kommentierte Referenz für Cascading Stylesheets 1 & 2 für HTML 4.01.
Anwendern bietet das Buch schnelle und kompetente Hilfe bei der digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop 6. Die Grundlagen zur richtigen Auflösung der Farb- und Tonwertkorrektur sowie der Retusche-, Montage- und Filtertechniken werden dabei ebenso kurzgefasst und kompetent dargestellt wie Colormanagement, Proofing, Web Publishing und vieles mehr. Tipps und Tricks, zahlreiche Beispiele, erläuternde Hintergrunddetails und ein umfassendes Glossar unterstützen das innovative Bildmanagement mit Photoshop 6.
Ambitionierten Einsteigern und fortgeschrittenen Anwendern liefert das aufwendig gestaltete Buch fundierte Kenntnisse aus der professionellen Praxis für die digitale Bildbearbeitung mit Photoshop 5. Umfassend, aber knapp werden Grundlagen und Anwendungen dargestellt. Tips und Tricks, zahlreiche Beispiele und Hintergrunddetails sorgen für den effizienten und erfolgreichen Einsatz dieses Standard-DTP-Werkzeugs.
Ausgehend von professionellen Beispielen aus den Bereichen People-, Studio- und Reportagefotografie vermittelt das durchgehend vierfarbige Werk den Einsatz der digitalen Fotografie in der Praxis. Weitere Schwerpunkte bilden relevante Grundlagen, kreative Bildaufnahme- und Bearbeitungstechniken sowie notwendige Kenntnisse für die weitere Integration der Bilddaten in Druckwerke, Multimedia-Titel und Internet-Projekte. Ein Leitfaden zur Wahl der richtigen Hard- und Software-Ausstattung und ein umfassendes Glossar runden das ergebnisorientierte Kompendium ab.