Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Julia Schöffel

    Metall-Ligand-Mehrfachbindungen später Übergangsmetalle
    • Metall-Ligand-Mehrfachbindungen später Übergangsmetalle

      Die Chemie eines Iridium(III)-Nitrido-Komplexes

      • 188 páginas
      • 7 horas de lectura

      Metall-Ligand-Mehrfachbindungen sind in der Chemie später Übergangsmetalle eine Seltenheit. Die Ursache liegt im Auftreten von abstoßenden pi-Wechselwirkungen zwischen den besetzten Orbitalen des elektronenreichen späten Übergangsmetalls und des pi-Donor-Liganden bei der Ausbildung der Mehrfachbindungen. Jedoch wird gerade diesen Komplexen eine hohe Reaktivität gegenüber nicht aktivierten C-H-Bindungen zugesprochen. Mit dieser Arbeit konnte gezeigt werden, daß in dem gewählten Pyridin-Diimin-Ligandsystem eine Metal-Ligand-Mehrfachbindung zwischen dem späten Übergangsmetall Iridium und dem starken pi-Donor-Liganden, dem Nitrido-Liganden ausgebildet und hervorragend stabilisiert werden kann. Die elektronische Struktur der Iridium(III)-Stickstoff-Bindung konnte durch experimentelle und theoretische Untersuchungen veranschaulicht werden. Es konnte weiterhin gezeigt werden, daß der Nitrido-Ligand die Reaktivität des Komplexes dominiert. Diese Erkenntnisse schaffen eine fundierte Grundlage für die weitere Erforschung später Übergangsmetall-Komplexe in niedrigen Oxidationsstufen mit einem terminalen pi-Donor-Liganden.

      Metall-Ligand-Mehrfachbindungen später Übergangsmetalle